Wo bekomme ich einen Kredit? Die besten Anbieter sind nicht immer Banken

Wo bekommt man einen Kredit? Diese Frage erscheint auf den ersten Blick ziemlich überflüssig.

Klar ist doch: In Deutschland ist die gewerbsmäßige Kreditvergabe erlaubnispflichtig. Und nur Banken erhalten von der zuständigen Stelle, dem Bafin, eine solche Erlaubnis.

Das ist richtig. In Deutschland kommen alle Kredite von Banken. Es sei denn, man leiht sich Geld bei einem Freund oder einem Verwandten.

Aber es ist nicht egal, bei welcher Bank oder über welchen Finanzdienstleister man seinen Kreditantrag stellt. Verschiedene Möglichkeiten stehen zur Auswahl, wie

Finanzcheck.de

Smava

Auxmoney

Creditolo

Wo unter bestimmten Umständen Kreditanträge am besten gestellt werden, wo man überhaupt Kredite kriegt und wo sie am günstigsten sind, das hängt oft von der konkreten Lebenssituation ab.

Wer weiterliest, wird erfahren, was wir im Einzelnen damit meinen.

Kredite bei der Hausbank: der Klassiker

Der erste Weg führt häufig zur Hausbank oder einer Filialbank in der Nachbarschaft. Manchmal lässt man sich durch bestimmte Werbemaßnahmen in den Auslagen der Banken inspirieren.

Vordergründig günstige Darlehensangebote dienen der Kundenbindung und auch der Gewinnung von Neukunden.

Oft liest man, Kreditprodukte bei Filialbanken seien immer teurer als bei Direktbanken. In vielen Fällen ist dies der Fall, aber keineswegs immer.

Es spricht nichts dagegen, sich zunächst bei Filialbanken über Kreditkonditionen zu informieren.

Achten Sie aber darauf, dass das Kundengespräch nicht als Kreditanfrage mit einem entsprechenden SCHUFA Eintrag gewertet wird, sondern als Konditionenanfrage.

Kreditanfragen bleiben für Konkurrenzbanken zehn Tage sichtbar.

Dadurch verschlechtert sich ihre Ausgangsposition, wenn Sie weitere Kreditangebote einholen möchten, um einen Vergleich der Konditionen durchzuführen.

Sich zunächst einmal bei der Hausbank nach Kreditkonditionen zu erkundigen, ist vor allem sinnvoll, wenn eine langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit bereits besteht.

Es gibt Filialbanken, die Kredite sowieso nur an Bestandskunden vergeben, die bereits einige Zeit Kunden sind.

Mit dem Kreditsachbearbeiter der Hausbank können Sie Ihren konkreten Finanzierungswunsch im Einzelnen erörtern. Der Sachbearbeiter kennt seine Kunden, und kann deshalb optimal beraten. Das ist ein Vorteil.

Für spezielle Wünsche gibt es individuelle Lösungen. Beispielsweise kann über bestimmte Sicherheiten gesprochen werden, die Direktbanken in der Regel nicht akzeptieren.

Bei Ratenkrediten akzeptieren Direktbanken häufig ausschließlich Lohnabtretungen. Sicherheiten wie Lebensversicherungen oder Wertpapierdepots werden nicht berücksichtigt.

Online Kreditanfrage bei Direktbanken

Im Internet finden Sie echte Direktbanken, die ausschließlich online tätig sind und über keine oder nur wenige Filialen verfügen.

Darüber hinaus verfügen unterdessen fast alle Filialbanken über eine Onlinefiliale, über die sie Kreditprodukte mit besonderen Konditionen vertreiben.

Gleichgültig ob echte Direktbank oder Onlineabteilung einer Filialbank, bei den Kreditangeboten gehen alle im Internat agierenden Kreditinstitute ähnlich vor.

Die Kreditanfrage kann online abgefasst und versandt werden. Bei manchen Direktbanken hat unterdessen die moderne Technik Einzug gehalten.

Die Kreditvergabe kann dann vollständig oder doch wenigstens teilweise digital abgewickelt werden.

Der Vorteil: Das PostIdent Verfahren und manchmal auch das langwierige hin- und herschicken der Unterlagen entfällt. Dadurch wird der Onlinekredit in der Tat zu einem Sofortkredit.

Alle Onlinebanken bieten einen telefonischen Service oder einen E-Mail Service an. Aber das Verfahren wird hauptsächlich online abgewickelt.

Das bedeutet meistens auch eine automatische Bonitätsprüfung. Besonderheiten in Einzelfällen können dabei keine Berücksichtigung finden.

Geringerer Verwaltungsaufwand und Konkurrenzdruck führen in den überwiegenden Fällen zu Kreditkonditionen, die etwas günstiger sind als bei Filialbanken.

Allerdings kommen nicht alle Verbraucher in den Genuss dieser besonders günstigen Kreditkonditionen.

Das Kreditangebot, welche Direktbanken über ihre Webseiten anbieten, richtet sich meistens nur an gut verdienende Arbeitnehmer in Dauerstellung ohne Bonitätsprobleme.

Andere Kunden werden manchmal erst gar nicht berücksichtigt. Gewerbetreibende und Freiberufler beispielsweise werden Darlehen zu vernünftigen Konditionen bei Direktbanken in der Regel umsonst suchen.

Online Kreditanfragen direkt über die Webseiten einzelner Banken zu stellen, ist nicht der optimale Weg. Ein umfassender Kreditvergleich ist auf diese Weise nicht möglich.

Sie können nicht wissen, ob Sie tatsächlich die günstigsten Konditionen erwischen.

Selbst wenn Sie zehn Direktbanken ansprechen, ist dies keine Garantie dafür, dass eine der zehn Banken tatsächlich das günstigste Kreditangebot hat.

Kreditvergleich: Die Vorteile des Internets nutzen

Kreditvergleiche werden von Inhabern bestimmter Finanzportale bereitgestellt.

Die bekanntesten sind vielleicht Finanzcheck, smava, check24 und der Kreditrechner von der FMH Finanzberatung. Die Aufzählung ist nicht vollständig. Es gibt noch einige mehr.

Unsere Empfehlung lautet Finanzcheck. Mit einem Klick auf den Button gelangen Sie zum Kreditvergleich.

Kreditvergleiche kooperieren nicht immer mit denselben Direktbanken. Hin und wieder bieten einige Direktbanken sogar unterschiedliche Konditionen auf verschiedenen Kreditrechnern an.

Möchten Sie ihre Kreditsuche verfeinern, empfehlen wir zunächst eine kostenlose und unverbindliche Anfrage bei Finanzcheck.

Starten Sie dann weitere Kreditanfragen (ebenfalls kostenlos und unverbindlich) beispielsweise bei smava und CHECK24.

Schließen Sie das günstigste Angebot ab.

Die Betreiber von Kreditvergleichen schließen mit ihren Partnerbanken Verträge ab und erhalten Provisionen.

Kreditvergleiche bieten für Verbraucher erhebliche Vorteile. In einem ersten Schritt ermöglichen sie einen Marktüberblick über die Angebote der Direktbanken.

Ohne großen Zeitaufwand können sich Nutzer der Kreditrechner über Produktdetails, Vergaberichtlinien und manchmal auch Kundenbewertungen informieren.

Hin und wieder bieten Direktbanken speziell für Kreditvergleiche entwickelte Darlehen zu besonders günstigen Konditionen an. Manchmal geschieht das unter einem bestimmten Markennamen.

Meistens reicht eine Kreditanfrage, und der Vergleich bietet automatisch das beste Angebot seiner Partnerbanken an.

Moderne Techniken wie Videoidentverfahren und Unterlagen-Upload sorgen zur Beschleunigung des Vergabeverfahrens.

Neben solchen Vorteilen gibt es auch Nachteile.

Von Portalen zur Verfügung gestellte Kreditvergleiche sind praktisch Maschinen. Für eine individuelle Beratung bei der Kreditvergabe ist wenig Raum.

Wer nicht über eine gute Bonität verfügt oder nicht dauerhaft angestellt beschäftigt ist, wird mit Kreditvergleichen möglicherweise kein Glück haben.

Online Kreditvermittler: Spezialisten für Kredite bei mittlerer oder unterdurchschnittlicher Bonität

Kreditvermittler agieren ähnlich wie Kreditvergleiche.

Sie arbeiten mit einer Reihe von Partnerbanken zusammen.

Erhalten sie eine Kreditanfrage eines Kunden, führen sie unter ihren Partnerbanken einen Kreditvergleich durch und unterbreiten dem Kunden das günstigste Angebot.

Dabei können Kreditvermittler in der Regel auf die taggenauen Konditionen zurückgreifen, die weder auf den Webseiten der Direktbanken noch in den automatisierten Kreditvergleichen vorhanden sind.

Anders als die Kreditrechner der Vergleichsportale werden eingehende Kreditanfragen häufig manuell bearbeitet. Das gibt Raum für individuelle Kundenbetreuung.

Kreditvermittler betreuen grundsätzlich alle Kundengruppen und bieten die Vermittlung eines breiten Kreditspektrums an.

Auch Kunden mit ausgezeichneter Bonität können von der Vermittlungsarbeit der Kreditbroker profitieren.

Häufig werden Kreditbroker aber in Anspruch genommen, wenn es um Darlehen bei nicht so guter Bonität geht oder wenn Selbstständige einen Onlinekredit suchen.

Bekannte Kreditvermittler sind Creditolo, Maxda und Bonkredit. Es gibt aber noch viele andere.

Wir halten Creditolo und Maxda und Credimaxx für seriöse Finanzdienstleister, die keine Vorkasse verlangen.

Nicht jeder Kreditvermittler ist seriös. Treten Sie niemals in Vorleistung und schließen Sie keine Versicherungen oder sonstige Verträge über Finanzprodukte ab.

P2P Plattformen: Kredite von privat für privat

Die Idee stammt aus dem angelsächsischen Ausland. Internetplattformen führen private Investitionen und Kreditsuchende zusammen, ohne dass eine Bank dazwischen funkt.

Ganz ohne Bank geht es aber in Deutschland nicht.

Zwar werden die Kredite von privaten Geldgebern ausfinanziert, aber formal ist eine Partnerbank der Plattform der Kreditgeber. Auf diese Weise wird rechtlichen Vorgaben genügt.

P2P Kredite funktionieren auf allen Plattformen ähnlich. Kreditsuchende registrieren sich und stellen eine Kreditanfrage. Kreditanfrage und Bonität werden vom Betreiber der Plattform geprüft.

Die Kreditkunden werden einer bestimmten Bonitätsstufe zugeordnet und erhalten auf dieser Basis eine Zinsempfehlung.

Reicht die Bonität überhaupt nicht aus, wird das Kreditgesuch abgelehnt.

Ist genügend Bonität vorhanden, können die Kreditnehmer ein Kreditprojekt formulieren und auf der Plattform einstellen. Die Betreiber der Portale sind dabei meistens behilflich.

Das Kreditprojekt bleibt eine vorgegebene Zeit auf dem Portal sichtbar.

Investoren können darauf bieten. Wird das Projekt ausfinanziert, kommt der Kreditvertrag zustande. Geschieht dies innerhalb des vorgegebenen Zeitraums nicht, wird ein Darlehen nicht vergeben.

Alle Kreditbörsen erhalten bei einem erfolgreichen Kreditabschluss eine Provision vom Kreditnehmer.

Der Marktführer im Segment der Kredite von privat für privat ist auxmoney.

Smava bietet seinen P2P Kredit über den vom Dienstleister ebenfalls betriebenen Kreditvergleich an (KreditPrivat).

Anbieter von Kurzzeitkrediten

Kurzzeitkredite sind in Deutschland ein noch recht neues Marktsegment. Sie werden hauptsächlich von spezialisierten Finanzdienstleistern im Internet vertrieben.

Kurzzeitkredite sind Darlehen mit Laufzeiten von wenigen Tagen bis zu zwei Monaten.

Die Kreditbeträge sind gering, meist nur wenige hundert Euro, bei Bestandskunden sind höhere Beträge möglich.

Die Zinsen bewegen sich im Rahmen teurer Ratenkredite bzw. normaler Dispositionskredite.

Die Minikredite werden am Ende der Laufzeit in einem Betrag zurückgeführt. Manche Anbieter gewähren gegen Aufpreis Ratenzahlungen.

Die Auszahlung gestaltet sich häufig recht zähflüssig. Wer Geld schnell auf sein Konto haben möchte, muss für Expressfunktionen in der Regel kräftig in die Tasche greifen.

Minikredite zeichnen sich durch ein paar Besonderheiten aus.

An das regelmäßige Einkommen werden keine allzu hohen Anforderungen gestellt. Manchmal reichen 600 Euro bis 700 Euro monatlich aus.

Dadurch haben auch Antragsteller eine Chance, die sonst keinen Kredit bekommen:

Geringverdiener, Studenten oder Auszubildende. Gewerbetreibende und Freiberufler können ebenfalls Kurzzeitkredite erhalten.

Neben Spezialanbietern ist, soweit ersichtlich, die Targobank die einzige Direktbank, die einen Kurzzeitkredit anbietet.

Das Produkt heißt Direkt-Geld und kann ab einem regelmäßigen Einkommen in Höhe von 601 Euro beantragt werden.

Wo bekomme ich einen Kredit trotz negativer SCHUFA?

Kredite bei negativen SCHUFA Einträgen können weder über Kreditvergleiche noch bei Direktbanken unmittelbar beantragt werden.

Die automatische Bonitätsprüfung ist so eingestellt, dass negative SCHUFA Eintragungen eine Darlehensvergabe von vornherein unmöglich machen.

Eher haben Kreditnehmer mit Schufaproblemen bei ihrer Hausbank eine Chance.

Wer SCHUFA Probleme hat, ist bei Kreditvermittlern am besten aufgehoben. Offenbar sind einige Banken bereit, solche Darlehen über Kreditvermittler zu vergeben.

Kredite ohne SCHUFA werden ebenfalls von Kreditbrokern vermittelt.

Der Marktführer in diesem Segment scheint der Kreditvermittler Maxda zu sein. Jedenfalls wirbt der Finanzdienstleister entsprechend.

Wo bekomme ich einen Kredit trotz befristetem Arbeitsvertrag?

Fast jede Direktbank vergibt Kredite bei befristetem Arbeitsvertrag. Jedoch gibt es eine entscheidende Bedingung:

Die Dauer des befristeten Arbeitsverhältnisses muss die Laufzeit des Kredites übersteigen.

In der Praxis bedeutet das, möglich sind nur relativ kurze Laufzeiten und im Zusammenhang damit wohl auch nur geringe Kreditbeträge.

Sofern Sie einen Kreditvergleich nutzen, erfahren Sie unter der Produktbeschreibung oder unter den Vergabevoraussetzungen, ob eine bestimmte Direktbank Kredite mit befristeten Arbeitsverhältnis erlaubt.

Wo bekomme ich schnell einen Kredit her?

Sie benötigen schnell Geld zur Fremdfinanzierung eines bestimmten Vorhabens oder einer bestimmten Anschaffung? Unterdessen ist dies bei einigen Banken möglich.

Das Stichwort lautet: digitaler Kreditabschluss. Sie benötigen dazu einen Computer, am besten ein Smartphone, mit Kamera.

Das Antragsverfahren ist vierstufig, und wenn alles gut geht, kann das Geld binnen 24 Stunden auf ihrem Konto sein.

Nachdem Sie die Online Kreditanfrage abgesandt haben, findet ein Videoident und ein Unterlagen-Upload statt. Gleichzeitig teilen Sie der Bank die Zugangsdaten Ihres Girokontos mit und erlauben den Datenzugriff.

Die Bank wertet zur Bonitätsprüfung die Kontobuchungen in einem bestimmten Zeitraum aus und stellt anhand von Auskünften bei Wirtschaftsauskunfteien (SCHUFA) Ihren Score fest.

Reicht Ihre Bonität aus, kann der Kreditvertrag mittels digitaler Unterschrift abgeschlossen werden. Das ganze Antragsverfahren dauert manchmal nicht länger als 30 Minuten.

Anbieter voll digitalisierter Kreditabschlüsse mit Sofortauszahlung finden Sie bei Kreditvergleichsportalen.

Smava bietet einen voll digitalisierten Kredit an mit dem Markennamen kredit2day.

Bei Finanzcheck heißt der papierlose Kredit mit elektronischer Unterschrift Ofina.

Check24 bietet ein ähnliches Produkt unter dem Produktnamen Kredite24Sofort an.

Wo bekomme ich den besten Kredit?

Kreditnehmer interessiert natürlich besonders, wo sie ein Darlehen mit den günstigsten Bedingungen erhalten können.

Natürlich richten sich die Bedingungen nach den wirtschaftlichen Verhältnissen des Kreditnehmers und nach seiner Bonität. Eine allgemeine Antwort gibt es nicht. Aber es gibt einige Grundsätze.

Ist die Bonität gut, erhalten Arbeitnehmer in einem Dauerarbeitsverhältnis die günstigsten Kreditangebote sicherlich über einen der von Finanzportalen betriebenen Kreditvergleiche.

Bei Bonitätsproblemen empfiehlt sich eine Kreditanfrage bei Kreditvermittlern.

In manchen Fällen können Kreditvermittlern ihren Kunden sogar Darlehen mit recht guten Konditionen besorgen, selbst wenn leichte negative SCHUFA Eintragungen vorliegen.

Eine Alternative sind P2P Kredite, die über das Portal von auxmoney vermittelt werden.

Für Selbstständige, vor allem für Gewerbetreibende, ist es keinesfalls einfach, überhaupt ein Darlehen im Internet zu finden.

Creditolo wirbt mit einem relativ günstigen Kredit, der ohne großen Aufwand beantragt werden kann.

Selbstständige haben darüber hinaus eine gute Kreditchance bei P2P Kreditbörsen.