Targobank Kredit online aufnehmen: Pro und Contra

Die Targobank bietet verschiedene Kreditvarianten an. Zur Wahl stehen Autokredite, zweckgebundene Wohnkredite und Baufinanzierungen.

Interessenten können einen Targobank Kredit online aufnehmen oder in einer der mehr als 300 Filialen abschließen.

Der klassische Ratenkredit mit dem Slogan „Wie für mich gemacht Kredit“ steht Arbeitnehmern, Beamten und Ruheständlern zur Verfügung.

Selbstständige können einen besonderen Business Kredit beantragen, der auch für private Zwecke eingesetzt werden kann.

Kreditbeträge von 1.500 € bis 80.000 € sind möglich. Kunden können zwischen Laufzeiten von 13 Monaten bis 98 Monaten wählen. Besonders für Neukunden sind die Zinsen günstig.

Die Zinsen hängen aber von der Bonität des Kunden ab. Der genaue Zinssatz ist im Angebot enthalten, welches Sie nach Absendung des ausgefüllten Antragsformulars erhalten.

Das beinhaltet das Targobank Kreditangebot

  • Schnelle Kreditentscheidung dank komplett digitalem Abschluss.
  • Individuelle Raten schon ab 50 € monatlich.
  • Erste Rate auf Wunsch erst nach 89 Tagen fällig.
  • Kostenlose Sondertilgungen einmal jährlich bis zu 50 % des aktuellen Kapitalsaldos.
  • Vorzeitige Rückzahlung oder Sondertilgungen über 50 % des Kapitalsaldos nur gegen Vorfälligkeitsentschädigung.
  • Ratenpausen einmal alle zwölf Monate. Die erste Ratenpause nach elf Monaten Laufzeit.
  • Individuelle Vereinbarungen wie Stundungen oder Ratenanpassungen im Fall von Zahlungsschwierigkeiten – Telefon: 0211 - 900 200 50 .
  • Verlängertes Rücktrittsrecht auf 28 statt 14 Tage.
  • Kreditaufstockung bis zu einem Betrag in Höhe von 80.000 € möglich, Bonität vorausgesetzt.
  • Geeignet zur Umschuldung und Ablösung von Krediten anderer Banken.
  • Optionale Restschuldversicherungen für Krankheit, Berufsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit.
  • Konditionen für Bestandskunden schlechter als für Neukunden.

Schritt für Schritt zum „Wie für mich gemacht Kredit“

Sie können die Kreditanfrage mit dem Online-Formular unseres Kooperationspartners stellen. Der Antrag wird an die Targobank direkt weitergeleitet.

  • Tragen Sie zunächst den gewünschten Kreditbetrag und die Laufzeit in das Formular ein. Entscheiden Sie sich für einen Verwendungszweck.
  • Füllen Sie das Formular mit den erbetenen Angaben zu Ihrer persönlichen und wirtschaftlichen Situation weiter aus. Senden Sie das Formular ab.
  • Sie erhalten in wenigen Augenblicken persönliche Kreditangebote von der Targobank und gegebenenfalls von weiteren Banken.
  • Entscheiden Sie sich für ein Angebot. Reichen Sie die erbetenen Unterlagen per Post oder Unterlagen-Upload ein oder entscheiden Sie sich für die Durchführung des automatischen Kontoblicks, sofern dieser ermöglicht wird.
  • Als Neukunde: Legitimieren Sie sich entweder per Postident, Besuch einer Filiale oder per Video-Chat mit WebID.
  • Schließen Sie den Kredit ab. Sie können dies analog unter Einschaltung des Postwegs oder digital durch eine elektronische Unterschrift.

Je nach Abschlussvariante wird der Darlehensvertrag sofort oder in einigen Tagen ausgezahlt.

Bearbeitungszeit & Auszahlungsdauer

Regelmäßig bearbeiten Banken eingehende Kreditanträge sofort. Voraussetzung ist jedoch, dass die erbetenen Unterlagen vollständig eingereicht worden sind. Die Auszahlungsdauer hängt in erster Linie von der gewählten Antragsvariante ab.

Analoger Kreditantrag: Der Postversand verzögert die Bearbeitung. Die Targobank gibt eine Auszahlungsdauer von durchschnittlich 7 Tagen an.

Digitaler Kreditabschluss: Der bewilligte Kredit ist in ungefähr 2 bis 3 Tagen auf Ihrem Konto. Beim Kreditabschluss mit Kontoblick verkürzt sich die Auszahlungsdauer. Sie können über den bewilligten Betrag in der Regel am nächsten Werktag verfügen.

Kreditantrag vorbereiten

Schätzen Sie zunächst ein, wie viel Kredit Sie sich bei welcher Laufzeit leisten können. Kostenlose Tools aus dem Internet sind Ihnen dabei behilflich.

Die zu Ihrem Budget passende Kreditrate können Sie mithilfe des Haushaltsrechners von Kredit-mit-Verantwortung.de ermitteln. Der Kreditrechner von Zinsen-berechnen.de macht es möglich, Kreditbetrag und Laufzeit bei einer vorgegebenen Monatsrate einzuschätzen. Greifen Sie für die Berechnung auf den im obigen Formular aufgeführten 2/3 Zinssatz zurück.

Haben Sie folgende Informationen präsent:

  • Gehaltsabrechnungen, Bezügemitteilungen, Rentenbescheide, gegebenenfalls Angaben zum Gewerbe und Unterlagen über die Einnahmen, wenn Sie selbstständig sind.
  • Belege zu eventuellen Nebeneinkünften.
  • Belege über weitere Einkünfte wie Unterhalt, Kindergeld, Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung oder aus Geldanlagen.
  • Informationen zu laufenden Ausgaben wie Miete, Versicherungsbeiträge, Unterhaltszahlungen.
  • Angaben zu bestehenden Verbindlichkeiten (Kredite, Ratenkäufe, Kreditkartensalden).
  • Kontoauszüge der letzten Monate, aus denen sich Gehaltseingänge und Eingänge anderer Einkünfte ergeben.
  • IBAN oder Kontonummer mit Bankleitzahl des Hauptkontos.
  • Ein gültiges Ausweispapier, mit dem Sie sich gegebenenfalls legitimieren können.
  • Die Zugangsdaten zum Online-Banking, sofern Sie einen komplett digitalen Kreditabschluss mit Kontoblick in Erwägung ziehen.

Voraussetzungen und Unterlagen

  • Antragsteller sind volljährig, verfügen über einen festen Wohnsitz und ein Bankkonto in Deutschland und handeln in eigenem wirtschaftlichen Interesse.
  • Arbeitnehmer müssen seit mindestens sechs Monaten beim derzeitigen Arbeitgeber tätig und außerhalb der Probezeit sein.
  • Ruheständler beziehen eine Rente oder Pension von einem deutschen Träger.
  • Selbstständige müssen ihr Gewerbe/ihre freiberufliche Tätigkeit seit mindestens drei Jahren ausüben. Die Einkünfte aus der selbstständigen Tätigkeit müssen mindestens 14.000 € betragen und es darf kein Mahn- oder Inkassoverfahren laufen.
  • Die Kreditvergabe setzt voraus, dass keine negativen SCHUFA-Einträge vorliegen.

Die Bank gibt kein Mindesteinkommen vor. Nennenswerte Ratenkredite wird die Targobank aber nur vergeben, wenn pfändbares Einkommen vorhanden ist.

Zusammen mit den Antragsunterlagen erhalten Antragsteller eine Zusammenstellung der benötigten Unterlagen. Zur Bearbeitung braucht die Bank in jedem Fall die letzten Gehaltsnachweise, bzw. Bezügemitteilungen oder Ruhegehaltsbescheide. Eventuell müssen Kontoauszüge und/oder eine Kopie des Arbeitsvertrages eingereicht werden.

Selbstständige müssen je nach Unternehmensform unterschiedliche Einkommensnachweise und Nachweise zu ihrer Tätigkeit erbringen.

Sondertilgungen und vorzeitige Rückzahlung

Kostenlose Sondertilgungen sind einmal jährlich bis zu 50 % des jeweiligen Kapitalsaldos möglich. Sondertilgungen, die diesen Betrag übersteigen oder die vorzeitige Rückzahlung des Kredits, lösen jedoch eine Vorfälligkeitsentschädigung aus.

Die Vorfälligkeitsentschädigung beträgt bei Restlaufzeiten länger als ein Jahr 1,0 % der abgelösten Kreditsumme, sonst 0,5 %.

Mit vorzeitigen Tilgungsmaßnahmen können Sie die Kreditlaufzeit abkürzen und auf diese Weise Zinskosten sparen.

Die Targobank informiert nicht darüber, auf welche Weise Sondertilgungen vorgenommen werden können. Deswegen ist es nicht empfehlenswert, Beträge zusätzlich zur eingezogenen Rate einfach auf das Kreditkonto bei der Bank zu überweisen.

Setzen Sie sich vielmehr zunächst mit dem Kundendienst in Verbindung. Lassen Sie sich genau erklären, wie die geplante Sondertilgung oder Gesamtablösung umgesetzt werden kann.

Targobank Kredit erhöhen

Die Targobank widmet der Kreditaufstockung eine Sonderseite und erklärt verhältnismäßig ausführlich, wie Sie Ihren finanziellen Spielraum durch eine Krediterweiterung erhöhen können.

Die Kreditaufstockung kann online beantragt werden. Die Kreditsumme ist auf den Maximalbetrag aus der Produktbeschreibung in Höhe von 80.000 € begrenzt. Die maximale Laufzeit von 96 Monaten darf nicht überschritten werden.

Tragen Sie den neuen Wunschbetrag und den aktuellen Kreditsaldo in den Kreditrechner ein. Der neue Kreditbetrag setzt sich zusammen aus dem Wunschbetrag und dem aktuellen Kreditsaldo. Füllen Sie den Online-Antrag aus.

Die Bank prüft die Voraussetzungen einschließlich der Bonität im Schnellverfahren und entscheidet, ob sie den Kreditwunsch erfüllen kann. Eventuell müssen zur Bonitätsprüfung neue Unterlagen zur Verfügung gestellt werden.

Ist die Prüfung erfolgreich, wird der bewilligte Betrag nach wenigen Tagen ausgezahlt.

Die Kreditaufstockung wird mit einem neuen Darlehen durchgeführt. Neben dem Betrag ändern sich in der Regel die Zinsen und eventuell auch die Laufzeit.

Die allgemeinen Konditionen aus der Produktbeschreibung für Neuabschlüsse wie Laufzeit, Kreditrahmen, Sondertilgung und Ratenpausen ändern sich bei einer Kreditaufstockung nicht – mit einer wichtigen Ausnahme. Als Bestandskunde müssen Sie in der Regel höhere Zinsen bezahlen.

Aufstockungskredite sind ein einfacher Weg zu mehr finanziellem Handlungsspielraum. Oft sind aber Umschuldungskredite anderer Banken günstiger. Deswegen ist die Durchführung eines Kreditvergleichs empfehlenswert, bevor Ssie eine Kreditaufstockung abschließen.

Bewertung des Kreditangebots

Der Targobank Online-Kredit kann mit günstigen Zinssätzen punkten. Allerdings ist die Schlechterstellung von Bestandskunden gegenüber Neukunden wenig verbraucherfreundlich.

Positiv ist, dass auch kleine Kreditbeträge ab 1.500 € möglich sind. Kostenlose Sondertilgungen einmal jährlich in Höhe von 50 % sind im Vergleich zu Konkurrenzangeboten guter Durchschnitt.

Nachteilig ist jedoch, dass bei vorzeitiger Rückführung des Kredits Vorfälligkeitsentschädigungen anfallen. Das kann beispielsweise die Umschuldung in einen günstigeren Kredit einer anderen Bank verteuern.

Ärgerlich sind Entgelte für bestimmte Zusatzleistungen, die nicht auf der Produktseite aufgeführt sind. Beispielsweise kostet eine Ratenpause 20 €, für die Verschiebung der Ratenfälligkeit um bis zu 15 Tage beträgt die Gebühr ebenfalls 20 € und für Ratenstundungen im Rahmen von Hilfsmaßnahmen muss der Kunde 40 € bezahlen.

Kontakt zum Kundendienst

  • Hotline: 0211 - 900 20 111 Mo. - Sa. von 07:00 - 22:00 Uhr
  • Kontaktformular auf der Webseite
  • E-Mail: kontakt@targobank.de

Günstige Alternativen

SWK Bank Kredit

DKB Bank Kredit

Santander Bank Kredit

Günstige Kreditangebote mit kundenfreundlichen, flexiblen Zusatzoptionen finden Sie außerdem mit dem Kreditvergleich unseres Kooperationspartners.