Kredite für Rentner mit kleinem Einkommen kostenlos vergleichen

Das Wichtigste kurz zusammengefasst:

  • Ein Kredit für Rentner mit wenig Rente bzw. kleinem Einkommen ist schwierig aber nicht ausgeschlossen. Kreditportale wie smava, auxmoney, Creditolo oder Bon-Kredit helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich, Kreditchancen auszuloten und nach Vergleich das günstigste Angebot zu finden.
  • Die Aussichten auf einen Kredit verbessern sich, wenn Sie Sicherheiten stellen können, am besten einen solventen Mitunterzeichner aber auch Sicherheiten wie Kraftfahrzeuge, Wertpapierbestände, Spareinlagen, Lebensversicherungen oder Immobilien.
  • Achten Sie darauf, Ihren Kreditwunsch an Ihre finanzielle Situation und an ihr Alter anzupassen. Dies gilt sowohl für die Höhe des Kreditbetrages als auch für die gewählte Laufzeit. Je älter Sie sind, desto kürzer sollte die Laufzeit gewählt werden.

Machen wir uns nichts vor. Seniorenkredite an sich sind schon kein Selbstläufer, vor allem für ältere Menschen über 70 Jahre.

Kommt noch eine niedrige Rente hinzu, verringern sich die Kreditchancen zusätzlich.

Das bedeutet nicht, Kredite für Rentner mit niedrigem Einkommen werden überhaupt nicht vergeben. Nur sind die Vergabevoraussetzungen relativ streng.

Ob im konkreten Fall eine Chance auf einen Kredit für Rentner mit kleinem Einkommen besteht, wird von fünf Faktoren bestimmt:

Dem zur Verfügung stehenden Einkommen, der gewünschten Kredithöhe, der Kreditlaufzeit, dem Alter des Antragstellers und den zur Verfügung gestellten Sicherheiten.

Unser Beitrag befasst sich zunächst mit diesen fünf Faktoren und welche Fallstricke dabei zu beachten sind.

Am Ende des Artikels finden Sie einen kostenlosen Kreditvergleich und Informationen zu weiteren Kreditanbietern.

Kredit für Rentner mit niedriger Rente: das Mindesteinkommen

Eine Rente von netto 1.410 Euro ist nach der Pfändungstabelle gegenwärtig erforderlich, damit überhaupt ein kleiner monatlicher Betrag in Höhe von 6,89 Euro gepfändet werden kann.

Nehmen Sie diesen Betrag einmal als Richtgröße. Ist Ihr Einkommen kleiner, werden Sie nur sehr wenige Banken finden, die zur Kreditvergabe bereit sind. Wahrscheinlich ist in etwa 1.000 Euro die absolute Untergrenze.

Allerdings können die Nettoeinkünfte von in einem Haushalt lebenden Personen zusammengerechnet werden, wenn beide den Kreditvertrag unterschreiben.

Wenn Sie beispielsweise verheiratet sind und beide Partner eine Rente beziehen, erhöhen sich die Kreditchancen, selbst wenn ein Partner oder beide Partner eine Rente unter 1.000 Euro bezieht.

Die Pfändungstabelle sagt den Banken, inwieweit sie ihre Forderungen im Ernstfall durchsetzen können.

Mit der Haushaltsrechnung stellen Banken fest, ob Sie sich einen bestimmten Kredit auch leisten können.

Banken setzen in ihren Vergabebestimmungen Pauschalen für die Lebenshaltungskosten fest. Diese Pauschalen werden nicht veröffentlicht. Möglich ist, dass jede Bank eine eigene Berechnungsmethode hat.

Gegenwärtig beträgt die Haushaltspauschale für einen 1-Personen-Haushalt ca. 800 €. Für einen 2-Personen-Haushalt setzen Banken eine Pauschale in Höhe von ungefähr 1000 € an. Voraussetzung ist ein gemeinsamer Kreditantrag. Pro Kind werden 150 € hinzugerechnet, eine bestehende Unterhaltspflicht vorausgesetzt.

Für ein Rentnerehepaar werden Banken demnach meistens von einer Haushaltspauschale in Höhe von 1000 € ausgehen.

Im Regelfall spielen die tatsächlichen Aufwendungen für die Lebenshaltung eine untergeordnete Rolle. Entscheidender ist die von der Bank geschätzte Haushaltspauschale.

Sie können für sich selber eine Rechnung anstellen, ob Sie sich einen Kredit leisten können oder nicht.

Gehen Sie von Ihren jährlichen Netto-Einkünften aus. Berücksichtigen Sie auch Nebeneinkünfte wie Mieteinnahmen oder Lohn aus einem kleinen Nebenjob. Berücksichtigen Sie aber keine sozialen Leistungen.

Verschaffen Sie sich jetzt einen Überblick darüber, wie hoch Ihre regelmäßigen monatlichen Ausgaben für Lebensmittel, Mietnebenkosten, Kleidung und anderes sind. Multiplizieren Sie diese Ausgaben mit 12.

Addieren Sie zu diesem Betrag alle einmaligen Sonderkosten (zum Beispiel Versicherungsbeträge die nur jährlich oder vierteljährlich anfallen), die nicht in regelmäßigen den monatlichen Ausgaben enthalten sind.

Ziehen Sie die jährlichen Kosten von den jährlichen Netto-Einnahmen ab und teilen Sie den Ergebnisbetrag durch 12.

Auf diese Weise erhalten Sie den Betrag, den sie höchstens für monatliche Raten aufwenden können.

Kreditbetrag und Laufzeit wählen

Banken mögen Darlehen an Rentner und Pensionäre ausgeben, aber üblich sind Laufzeitbeschränkungen.

Rentner mit kleinerem Einkommen müssen zudem mit Begrenzungen des Kreditbetrags rechnen.

Einige Banken sehen ein Höchstalter zum Zeitpunkt der Kreditvergabe vor. Andere Banken stellen auf das Laufzeitende des Kredits ab.

Beispielsweise darf der Kreditnehmer im Zeitpunkt der völligen Kreditrückführung, also am Ende der Laufzeit, höchstens 75 Jahre alt sein.

An einer (theoretischen) Beispielrechnung wollen wir verdeutlichen, was diese Beschränkungen bedeuten können.

Angenommen, ein Rentnerehepaar möchte ein Darlehen aufnehmen. Beide sind 70 Jahre alt und beide verfügen über eine Rente in Höhe von 900 Euro netto, also zusammen über 1.800 Euro.

Lassen wir einmal die Frage des pfändbaren Einkommens beiseite und gehen davon aus, dass die Bank eine Haushaltspauschale von 1.300 Euro annimmt.

Nach den Richtlinien der Bank sollen Kreditkunden bei Ende der Laufzeit höchstens 75 Jahre alt sein. Das bedeutet in unserem Beispielfall, das Darlehen darf eine Laufzeit von höchstens 60 Monaten haben.

Die durchschnittlichen effektiven Jahreszinsen für Verbraucherkredite mit einer solchen Laufzeit betragen gegenwärtig ca. 4,4 %.

Für Darlehen an Senioren erheben Banken Risikozuschläge. Gehen wir also von 5 % aus.

Um für unvorhergesehene monatliche Ausgaben gewappnet zu sein, sollte nicht der gesamte mögliche Überschuss in Höhe von 500 Euro zur Tilgung des Kredits ausgegeben werden. Vertretbar ist vielleicht eine Ratentilgung in Höhe von 300 Euro monatlich.

Der mögliche Höchstbetrag beläuft sich unter den angegebenen Bedingungen auf etwa 15.000 Euro.

Es handelt sich um ein theoretisches Beispiel. Ob eine Bank einem Rentnerehepaar bei einer Rente in Höhe von jeweils nur 900 Euro netto überhaupt einen Kredit gewährt, haben wir nicht untersucht.

Tipp:

Stellen Sie zur Kredithöhe und zur Laufzeit Musterrechnungen an, um abschätzen zu können, mit welchem Kredit Sie rechnen dürfen.

Im Internet gibt es dazu eine Reihe von Hilfsmitteln. Neben der Pfändungstabelle (siehe oben) stellt die Bundesbank relativ aktuelle Statistiken über die Durchschnittszinsen für Verbraucherkredite zur Verfügung.

Portale wie Zinsen-berechnen.de helfen bei der Berechnung der Kredithöhe und der Laufzeit.

Kreditsicherheiten bei Seniorenkrediten

Für kleinere zweckungebundene Ratenkredite bis zu Beträgen zwischen 10.000 Euro und 15.000 Euro verlangen Direktbanken normalerweise ausschließlich Lohnabtretungen, sofern der Kreditnehmer abhängig beschäftigt ist.

Bei Fahrzeugfinanzierungen sind gegen Sicherungsübereignung des Kraftfahrzeugs zweckgebundene Autokredite möglich, die etwas günstiger sind als normale Ratenkredite.

Weitere Sicherheiten sind nicht unbedingt erforderlich.

Bei Senioren ist dies in der Regel anders, vor allem wenn das Einkommen geringer ist.

Kreditnehmer müssen damit rechnen, dass selbst bei kleineren Darlehensbeträgen ein zweiter Kreditnehmer (Mitunterzeichner) zur Voraussetzung für die Kreditvergabe gemacht wird.

Der Vorteil ist, dass auf diese Weise überhaupt ein Kredit zustande kommen kann und/oder dass die Kreditzinsen günstiger werden.

Für den Mitunterzeichner gibt es aber einen Nachteil, der mit in die Erwägungen vor einer Kreditaufnahme einbezogen werden sollte.

Vorkredite wirken sich auf die Bonität aus.

Selbst wenn der Mitunterzeichner nicht an der Rückzahlung des Darlehens teilnimmt, gilt seine finanzielle Handlungsfähigkeit als eingeschränkt. Für zukünftige Kreditaufnahmen können deshalb Vorkredite hinderlich sein.

Gerade für eine Kreditaufnahme mit einer kleineren Rente oder Pension sind andere zusätzliche Sicherheiten nützlich. Infrage kommen alle Vermögenswerte, die für die Bank leicht verwertbar sind.

Dazu gehören Wertpapierbestände, Kapitallebensversicherungen oder private Rentenverträge und Spareinlagen. Auch Immobilien kommen in Betracht, vor allem wenn sie nicht durch Grundschulden belastet sind.

Allerdings ist die Bestellung einer Grundschuld zur Besicherung kleinerer Darlehensbeträge schon allein wegen der anfallenden Kosten nicht sehr sinnvoll.

Kredite für Rentner mit wenig Rente online

Für Rentner bieten sich mehrere Wege an, im Internet Kredite zu beantragen.

Eine Möglichkeit ist, die Hilfe eines seriösen Kreditvermittlers in Anspruch zu nehmen, der die Angebote seiner Partnerbanken kostenlos und unverbindlich zur Verfügung stellt.

Wir empfehlen Ihnen die Kreditvermittler 

Bon-Kredit oder Creditolo.

Der Finanzdienstleister verfügt über einen ausgezeichneten Service. Kreditanträge werden manuell und nicht automatisiert bearbeitet.

Besonders ältere Kreditnehmer werden es zu schätzen wissen, wenn sich ein kompetenter Kreditsachbearbeiter um den Antrag kümmert und Ratschläge zur Optimierung der Kreditanfrage erteilt.

Wer nicht unbedingt auf eine persönliche Beratung Wert legt, dem ist ein Darlehensantrag mit einem der bekannten Kreditvergleiche zu empfehlen.

Unser Vorschlag lautet

smava.

Smava ist ein führendes Vergleichsportal mit guten Erfolgen bei der Kreditvermittlung. An dem Vergleich nehmen die besten führenden Direktbanken teil.

Außerdem werden zwei P2P Portale in den Vergleich einbezogen: das eigene Portal von smava sowie der

Marktführer auxmoney.

P2P Portale vermitteln Kredite von privat für privat. Bei P2P Darlehen gelten weniger restriktive Vergaberichtlinien. Rentner, auch mit geringem Einkommen, können davon profitieren.

Allerdings sind die Zinssätze in vielen Fällen sehr hoch.

Lassen Sie sich nicht von den günstigen Eingangszinssätzen blenden, die sie in Kreditvergleichen finden.

Realistisch sind die bereits oben erwähnten statistischen Durchschnittszinssätze der deutschen Bundesbank. Sie können darüber hinaus die angegebenen repräsentativen Beispiele heranziehen.

Verfügen Sie über regelmäßige Nebeneinkünfte, beispielsweise aus einem Nebenjob oder aus Vermietung und Verpachtung? Vergessen Sie nicht, diese Einkünfte in der Kreditanfrage anzugeben.

Last but not least ein paar kurze Anmerkungen zur SCHUFA.

Als Rentner oder Pensionär mit weniger Einkommen haben sie so gut wie keine Kreditchance, wenn der SCHUFA Score durch negative Eintragungen belastet ist. Auch erledigte negative Merkmale sind ein Problem.

Kreditanfragen bei den genannten Finanzdienstleistern haben keinen Einfluss auf Ihren Bankenscore. Die Anfragen sind schufaneutral.