Wieviel Kredit bekomme ich bei 3000 € netto? Nach einer groben Schätzung können Sie mit Kreditbeträgen zwischen 30.000 € und 45.000 € rechnen. Der genaue Höchstbetrag hängt von Faktoren wie Bonität, Laufzeit und Zinssatz ab.
Für Schnellentschlossene haben wir die folgenden Links zu den Kreditrechnern marktführender Vergleichsportale zusammengestellt:
Kreditvergleich des Portals Verivox
Vergleich des Kreditmarktplatzes Finanzcheck.de
Die Inanspruchnahme aller Portale ist kostenlos und unverbindlich. Nach einer schufafreien Kreditanfrage erhalten Sie Kreditvorschläge mit individuellen Zinssätzen.
Da jeweils über 20 namhafte Direktbanken verglichen werden, wird das in Ihrem Fall wahrscheinlich günstigste Zinsangebot darunter sein.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie genauer eingrenzen können, ob der geplante Kreditwunsch realistisch ist. Eine gute Vorbereitung verhindert unnötige Verzögerungen oder Kreditablehnungen.
Wieviel Kredit bekomme ich bei 3000 € netto? Das Wichtigste kurz gefasst
Viele Banken schätzen die maximale Kreditsumme anhand eines Vielfachen des Nettogehalts ein. Meistens wird das 10-fache bis 15-fache des Nettogehalts angenommen. Bei 3000 € bedeutet dies, wie bereits oben angedeutet, ein maximaler Kreditbetrag zwischen 30.000 € und 45.000 €.
Eine genauere Eingrenzung des Maximalkredits geschieht mit der Berechnung des frei verfügbaren Einkommens. Es handelt sich dabei um die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben. Das frei verfügbare Einkommen wird auch für die Höhe des Zinsangebots und die Laufzeit herangezogen.
Zusätzlich wird die Zuverlässigkeit des Kreditkunden eingeschätzt. Alle Banken führen bei Wirtschaftsauskunfteien wie die SCHUFA Kreditanfragen durch und lassen sich die einschlägigen Scorewerte übermitteln, um eine Vorstellung von der Kreditausfallwahrscheinlichkeit zu erhalten.
Aus den Daten zum Einkommen und den Ergebnissen der Kreditanfragen wird ein bankspezifischer Kreditscore gebildet. In diesen Scorewert fließen auch noch eine Anzahl anderer Daten ein wie Personenstand, Beruf, Wohnsituation und Vermögen. Auch zusätzliche Sicherheiten können eine Rolle spielen.
Bei Hauskrediten wird anders gerechnet. Banken verwenden unterschiedliche Methoden. Populär ist eine Schätzung, die den Beleihungsauslauf und ein Vielfaches des Nettoeinkommens zugrunde legt.
Wieviel Kredit bei 3000 netto: Kreditinstitute schätzen unterschiedlich
Kreditinstitute gehen bei der Schätzung des Höchstbetrags nicht einheitlich vor. Einige Banken sind großzügig, andere Banken vorsichtiger. Im Grundsatz können Sie von folgenden Annahmen ausgehen:
Liegen Ihre Ausgaben im normalen Rahmen, werden Sie sicher eine Bank finden, die einen Kredit in Höhe von 45.000 € ausgibt.
Bei Beträgen über 10.000 € erwarten einige Kreditinstitute einen zweiten Kreditnehmer, der im selben Haushalt lebt. Einzelpersonen sind natürlich ebenfalls antragsberechtigt.
Ein gemeinsamer Kreditantrag verbessert die Kreditchancen, sofern der zweite Kreditnehmer ebenfalls über Einkünfte verfügt. Berücksichtigt wird immer das Familieneinkommen. Außerdem sind günstigere Zinssätze möglich.
Wie viel Kredit bei 3000 netto: Das frei verfügbare Einkommen ermitteln.
Unter dem frei verfügbaren Einkommen wird die Differenz aus allen regelmäßigen Einnahmen und allen Ausgaben verstanden, soweit der sich daraus ergebende Betrag pfändbar ist.
Um sich die Arbeit zu erleichtern und keine Position zu vergessen, können Sie einen der kostenlosen Haushaltsrechner aus dem Internet nutzen. Zinsen-berechnen.de zum Beispiel, stellt einen umfangreichen Haushaltsrechner zur Verfügung.
Berücksichtigen Sie nur Einnahmen, die regelmäßig anfallen. Einmalige Provisionen oder Gratifikationen gehören nicht dazu. Gleiches gilt genau genommen für Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
Manche Banken akzeptieren als Einnahmen bestimmte Sozialleistungen wie Kindergeld.
Sofern Sie nicht zur Miete wohnen, sondern in einem Eigenheim, müssen die Raten für die abgeschlossene Immobilienfinanzierung in das entsprechende Feld eingetragen werden.
Bei den Ausgaben, dürfen Kosten nicht vergessen werden, die nicht monatlich, sondern in längeren Zeitintervallen anfallen. Dazu gehören beispielsweise Versicherungsbeiträge. Solche Kosten müssen auf dem Monat umgerechnet werden.
Zu den regelmäßigen Ausgaben gehören selbstverständlich die Kreditraten für bestehende Darlehen.
Wenn Sie die Berechnung abgeschlossen haben, wissen Sie, welche monatliche Kreditrate Sie sich aus Ihrer Sicht leisten können.
Die Bank wird bei der Berechnung des frei verfügbaren Einkommens aber voraussichtlich anders vorgehen.
Für die Bank geht es zunächst einmal um die Feststellung des pfändbaren Betrages.
Bei nicht zweckgebundenen Ratenkrediten akzeptieren nämlich Kreditinstitute abgesehen von einer Lohnabtretung grundsätzlich keine anderen Sicherheiten.
Das pfändbare Einkommen ist in der Pfändungstabelle festgelegt. Hier ein Auszug aus dem Bundesgesetzblatt für Nettobeträge zwischen 3000 Euro und 3009,99 Euro.
Die Pfändungstabelle ist bis Mitte 2023 gültig.
Unterhaltspflicht | Pfändbarer Betrag |
---|---|
Keine | 1118,40 € |
1 Person | 539,98 € |
2 Personen | 314,38 € |
3 Personen | 147,58 € |
4 Personen | 39,58 € |
Banken werden nicht unbedingt erwarten, dass die monatliche Kreditrate allein aus dem pfändbaren Betrag beglichen werden kann.
Aber sie werden bei einem pfändbaren Betrag in Höhe von ca. 49 Euro keinen Ratenkredit akzeptieren, der eine Kreditrate in Höhe von 500 Euro erfordert.
Andererseits sollten Kreditnehmer darauf achten, dass sie die Kreditraten wenigstens größtenteils aus dem pfändbaren Einkommen darstellen können.
Die Pfändungsfreigrenzen dienen dem Schuldnerschutz. Unter Berücksichtigung des jeweiligen Lebensstandards bei einem bestimmten Gehalt gewährleisten sie das Existenzminimum.
Wird die Kreditrate zum großen Teil aus dem pfändungsfreien Einkommen getilgt, geht dies mit Sicherheit zulasten der Aufrechterhaltung des üblichen Lebensstandards. Nicht selten ist dies der Anfang einer Überschuldung.
Die Bank wird in einem zweiten Schritt eine eigene Haushaltsrechnung aufstellen. Manche Banken verwenden die Angaben aus der Kreditanfrage.
Andere Kreditinstitute gehen von Pauschbeträgen aus, die in ihren Vergaberichtlinien festgelegt sind.
Nehmen zwei im selben Haushalt lebende Personen zusammen einen Kredit auf, haften sie der Bank als Gesamtschuldner.
Banken gehen in solchen Fällen häufig von einer Haushaltspauschale für beide Personen in Höhe von ungefähr 1000 € aus. Für jedes Kind kommen ca. 155 € hinzu.
Bei einem vier Personen Haushalt sind dies ca. 1300 €.
Entsteht kein Gesamtschuldverhältnisses, weil nur eine Person den Kredit aufnimmt oder es sich um einen Single-Haushalt handelt, sieht die Berechnung etwas anders aus.
Für die erste Person wird je nach Bank ein Betrag in Höhe von 600 € bis 800 € angesetzt, für jede weitere Person sind es 200 €.
Bei einem vier Personen Haushalt beträgt danach die Haushaltspauschale etwa 1400 Euro.
Zu diesem Betrag kommen noch alle Wohnungskosten sowie Kosten für Versicherungen, den Kapitaldienst bestehender Kredite und für Unterhaltszahlungen hinzu.
Beispielsweise können die Aufwendungen für eine Wohnung 1200 Euro betragen. Das frei verfügbare Einkommen liegt dann bei 500 Euro bzw. 400 Euro, ausgehend von einem Nettoeinkommen in Höhe von 3000 €.
Häufig kombinieren Banken beide Methoden, Schätzung der Haushaltskosten nach Pauschalbeträgen oder anhand der Angaben im Kreditantrag. Um das frei verfügbare Einkommen einzuschätzen, wird in solchen Fällen der geringere zur Begleichung der Rate zur Verfügung stehende Betrag genommen.
Feststellung der Bonität durch Banken.
Mit der oben dargestellten Methode erhalten Sie eine recht gute Vorstellung darüber, wie viel Kredit Sie sich leisten können und wie hoch der maximale Kreditbetrag sein wird.
Eine genaue Ermittlung der maximalen Kredithöhe ist aber unmöglich.
Denn Banken ermitteln die Bonität ihrer Kunden anhand interner Richtlinien, die keine Bank publik macht.
Das Ergebnis der Bonitätsprüfung hat unmittelbaren Einfluss auf die Frage, ob überhaupt ein Kredit vergeben wird, in welcher Höhe das Darlehen gewährt wird und zu welchem Zinssatz dies geschieht.
Neben der Feststellung des frei verfügbaren Einkommens und der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit spielen vor allem die von den Wirtschaftsauskunfteien zur Verfügung gestellten Scorewerte eine entscheidende Rolle.
Die Scores der SCHUFA sind am weitesten verbreitet.
Außerdem werden Daten über die persönlichen Verhältnisse in die Bonitätsermittlung einbezogen. Die Art und Dauer des Beschäftigungsverhältnisses sind dabei wohl der wichtigste Faktor.
Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst werden oft bevorzugt behandelt. Ähnliches gilt für Arbeitnehmer, die in krisensicheren Branchen über viele Jahre bei demselben Arbeitgeber tätig sind.
Kreditkunden in befristeten Arbeitsverhältnissen haben es hingegen deutlich schwerer, Darlehen zu erhalten. Die Laufzeit ist regelmäßig durch die Dauer der Befristung begrenzt.
Bei Leiharbeitnehmern spielt eine Rolle, dass die Höhe der Einkünfte oft nicht stabil ist, sondern variiert. Gleiche Probleme bestehen bei Selbstständigen.
Maximaler Kreditbetrag bei 3000 netto
Im folgenden Beispiel gehen wir von einem Familieneinkommen in Höhe von 3000 Euro netto aus. Der Haushalt soll aus Eheleuten und zwei Kindern bestehen. Das frei verfügbare Einkommen haben wir mit 400 Euro berechnet.
Die maximale Kredithöhe bei einer Rate von 400 Euro monatlich hängt von der Laufzeit des Darlehens und von den Zinssätzen ab.
Für die Beispielrechnung orientieren wir uns grob an den durchschnittlichen effektiven Jahreszinssätzen für Konsumentenkredite an Verbraucher (Neuabschlüsse), die sich aus einer Statistik der Deutschen Bundesbank ergeben
Wir gehen von einem Zinssatz in Höhe von 7,5 % aus. Dieser Zinssatz ist niedriger als der gegenwärtige Durchschnittszinssatz in Höhe von ca. 9,00 %. Aber mit einem Kreditvergleich bestehen selbst bei mittlerer Bonität gute Chancen auf ein Zinsangebot zwischen 7,0 % und 8,0 %.
Laufzeit | Kreditbetrag |
---|---|
36 Monate | 13.600 € |
48 Monate | 17.700 € |
60 Monate | 22.000 € |
72 Monate | 26.000 € |
84 Monate | 29.400 € |
Die Tabelle haben wir mithilfe des Kreditrechners von Zinsen-berechnen.de erstellt.
Ein Zinssatz in Höhe von 7,5 % unterstellt, können Sie bei vernünftigen Laufzeiten zwischen 60 Monaten und 84 Monaten mit Kreditbeträgen bis zu 30.000 Euro rechnen, wenn Ihr frei verfügbares Einkommen 400 Euro beträgt.
Wieviel Hauskredit bekomme ich bei 3000 € netto?
Der maximale Kreditbetrag für Kredite wird anders geschätzt als bei Ratenkrediten.
von Interhyp
Es gibt eine Reihe von Methoden, die Immobilienfinanzierer anwenden.
Schätzung nach Beleihungsauslauf und monatlichem Nettoeinkommen:
Der Beleihungsauslauf ist das Verhältnis des Darlehensbetrags zum Immobilienwert (Verkehrswert). Ist der Verkehrswert 300.000 € und können Sie 60.000 € Eigenmittel aufbringen, benötigen Sie noch einen Kredit in Höhe von 240.000 €. Der Beleihungsauslauf beträgt in diesem Fall 80 %.
Der maximale Kreditbetrag wird berechnet, indem das monatliche Nettoeinkommen mit einem Multiplikator multipliziert wird, der sich umgekehrt zum Beleihungsauslauf verhält. Je niedriger der Beleihungsauslauf ist, desto höher ist der Multiplikator.
Im Beispiel beträgt der Beleihungsauslauf 80 %, der Multiplikator wird demnach mit 120 % festgelegt. Das bedeutet: Der maximale Kreditbetrag ist nach dieser Methode 360.000 €.
Wäre der Beleihungsauslauf 60 %, käme man auf einen Multiplikator von 140. Der Maximalbetrag läge dann bei 420.000 €. Bei einem Beleihungsauslauf von 100 % hingegen wäre der Multiplikator 100 und die maximale Kreditsumme 300.000.
Schätzung nach frei verfügbarem Einkommen, Zinssatz und Tilgung:
Die Formel für diese Schätzung lautet:
(Finanzielle Belastbarkeit pro Monat x zwölf Monate x 100) : (Zinssatz in Prozent + Tilgung in Prozent).
Betragen das frei verfügbare Einkommen 1.500 €, der Zinssatz 4,0 % und die Tilgung 2 %, ergibt sich nach dieser Methode folgender maximaler Kreditbetrag:
1.500 € x 12 x 100 : 4,0 + 2 = 300.000 €
Schätzung nach Nettoeinkommen und einem Multiplikator:
Diese Schätzung ist rechnerisch am einfachsten. Das Nettoeinkommen wird mit dem Faktor 110 multipliziert. Das bedeutet, der maximale Kreditbetrag liegt bei 330.000 €, sofern das Nettoeinkommen 3000 € beträgt.
Bei Selbstständigen ist der Jahresgewinn aus den letzten Jahren Grundlage für die Schätzung. Einige Banken bilden Durchschnittswerte, andere Banken gehen von dem geringsten Gewinn aus.
Der Darlehenshöchstbetrag wird meistens mit dem siebenfachen bis neunfachen des von der Bank ermittelten Jahresgewinns angesetzt.
Schätzung nach einer Faustformel:
Die Faustformel lautet: Für die Finanzierung einer Immobilie können bis zu 40 % des monatlichen Nettoeinkommens aufgewendet werden. Bei 3000 € netto sind dies 1200 €.
Bei einem Beleihungsauslauf von 80 % und einer Zinsbindungsfrist von 20 Jahren betragen die gegenwärtigen Zinsen für Immobilienkredite etwa 4,0 %. Eine anfängliche Tilgung von 2 % vorausgesetzt, können Sie mit einem Betrag in Höhe von 1200 € monatlich etwa 240.000 € aufnehmen. Die Restschuld nach Ablauf der Sollzinsbindung beträgt rund 93.000 €.
Kann man mit 3000 € netto ein Haus finanzieren?
Eine Immobilienfinanzierung mit 3000 € netto im Monat ist in den meisten Regionen Deutschlands grundsätzlich kein Problem.
Wie die verschiedenen Schätzungen gezeigt haben, bewegt sich der mögliche Kreditrahmen bei den gegenwärtigen Zinssätzen und bei einer Anfangstilgung von 2 % zwischen 240.000 € und 300.000 €. Ausgegangen wurde dabei von einem Beleihungsauslauf in Höhe von 80 % und einer 20-jährigen Zinsbindung.
Eine echte Herausforderung kann aber die Darstellung der Eigenmittel sein. Nicht jedem wird es möglich sein, aus dem Stand bei einem Verkehrswert von 300.000 € Eigenmittel in Höhe von 60.000 € aufzubringen.
Wird der Beleihungsauslauf höher angesetzt, steigen die Zinssätze und mit ihnen die Kosten der Immobilienfinanzierung.
Eine Hausfinanzierung ohne Eigenkapital ist im Grundsatz machbar, wird aber nicht von jedem Immobilienfinanzierer angeboten.
Ob mit Eigenkapital oder ohne Eigenkapital, ziehen Sie einen auf Baufinanzierungen spezialisierten Kreditmakler zu Rate, bevor Sie einen Kredit abschließen. Schon kleine Zinsunterschiede können große Auswirkungen auf die Gesamtkosten haben. Einer der Marktführer,
vermittelt auch Baukredite ohne Eigenkapital.
Kredit ohne SCHUFA mit 3000 Euro netto?
Bei Krediten ohne SCHUFA werden mehrere Antragsteller nicht akzeptiert. Deshalb wird nicht das Familieneinkommen herangezogen, sondern nur das Einkommen des Antragstellers.
Schufafreie Kredite sind die transparentesten Kreditprodukte überhaupt. Sie sind aber nicht billig und der Höhe nach begrenzt. Nur Darlehen über 3.500 Euro, 5.000 Euro und 7.000 Euro sind möglich.
Die Anforderungen an das frei verfügbare Einkommen sind streng und genau festgelegt. Eine genaue Aufstellung zum erforderlichen Einkommen finden Sie bei creditolo.