Das Wichtigste zum Kredit mit 1200 netto:
Genau lässt sich die voraussichtliche Kredithöhe nicht vorhersagen. Zu unterschiedlich agieren Banken bei der Vergabe von Darlehen nach ihren internen Richtlinien.
Eine verhältnismäßig genaue Schätzung des maximalen Kreditbetrages ist aber machbar. Und wir zeigen Ihnen, wie.
Zunächst einmal gibt es die bereits erwähnte Faustregel. Danach vergeben Banken das 10-Fache bis 15-Fache des monatlichen Nettogehalts. Bei 1.200 € netto sind dies zwischen 12.000 € und 18.000 €.
Dies ist aber nur eine grobe Schätzung. Im Einzelfall ermitteln Banken den maximalen Kreditbetrag anhand von vielen verschiedenen Elementen wie Bonität, Vermögen, Familienstand, Alter und Beruf.
Entscheidend für die maximale Kreditsumme ist vor allem das frei verfügbare Einkommen. Schließlich spielt die gewählte Laufzeit eine Rolle.
Sehr hohe Kreditbeträge sind jedenfalls mit einem Nettoeinkommen in Höhe von 1.200 € nicht zu realisieren, selbst wenn Sie eine lange Laufzeit wählen.
Die Kreditchancen werden aber besser, wenn eine weitere Person in den Kreditvertrag einbezogen wird.
Verdient beispielsweise Ihr Ehepartner ebenfalls, kann es sinnvoll sein, dass Sie den Kreditantrag gemeinsam stellen. Die Bank geht dann bei der Bonitätsprüfung vom Familieneinkommen aus.
Kreditvergabe und frei verfügbares Einkommen
Rechnerisch ist zunächst eine Menge möglich. Im Grundsatz gehen Kreditinstitute bei der Berechnung der maximalen Kredithöhe wenigstens vom zehnfachen eines Nettogehalts aus.
Das wären in Ihrem Fall 12.000 Euro.
Einige Banken sind großzügiger. Besonders Kreditinstitute, die sich als Direktbanken oder Filialbanken auf Konsumentenkredite spezialisiert haben, erlauben bisweilen höhere Kreditbeträge.
Zum Beispiel vergeben diese Banken Darlehen bis zum 15 fachen des regelmäßigen monatlichen Nettoeinkommens.
In der Praxis ist es allerdings sehr zweifelhaft, ob Sie die theoretisch möglichen 12.000 Euro oder 18.000 Euro Kredit mit einem Einkommen in Höhe von 1200 Euro netto tatsächlich erhalten.
Denn neben abstrakten Berechnungen schauen sich Banken Ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit genau an.
Auf den Punkt gebracht, es geht um das sogenannte frei verfügbare Einkommen, welches zusätzlich wenigstens teilweise der Pfändung unterliegen muss.
Ein Blick auf die Pfändungstabelle zeigt, wie gering der finanzielle Handlungsspielraum für eine Kreditaufnahme ist.
Erst mit 1.410 Euro ist ein Betrag pfändbar. Der pfändbare Betrag beläuft sich gerade einmal auf 6,89 Euro. Und dieser Betrag unterliegt nur dann der Pfändung, wenn keine unterhaltspflichtigen Personen vorhanden sind.
Sind hingegen unterhaltspflichtigen Personen vorhanden, gibt es nichts zu pfänden.
Einige Banken werden deshalb von vornherein zurückschrecken, Ihnen überhaupt ein nennenswertes Darlehen ohne Zweckbindung zu gewähren.
Sind unterhaltspflichtige Personen vorhanden, ist eine Kreditaufnahme mit 1200 Euro netto nur bei sehr wenigen Kreditinstituten möglich. Jedenfalls ist das so, wenn es um einen normalen Ratenkredit geht, bei dem die einzige Sicherheit für Banken eine Lohnabtretung ist.
Bei zweckgebundenen Darlehen (Autokredite, Wohnkredite) sehen die Kreditchancen allerdings besser aus.
Lassen Sie uns darstellen, welche Rechenmethoden Banken darüber hinaus verwenden, um frei verfügbares Einkommen zu ermitteln.
Banken stellen eine Haushaltsrechnung nach ihren Richtlinien an.
Einige Banken nutzen die Angaben ihrer Kreditkunden in der Kreditanfrage über Einnahmen, Ausgaben und Vorverpflichtungen.
Diese Methode können Sie zur Vorbereitung einer Kreditanfrage ebenfalls anwenden, um herauszufinden, ob und in welcher Höhe ein Kredit eventuell möglich sein wird.
Wir empfehlen das kostenlose Tool von Kredit-mit-Verantwortung.de. Hier ein Screenshot:

Viele Banken verwenden jedoch Pauschbeträge. Wie hoch diese Beträge genau sind, bleibt leider das Geheimnis jeder Bank.
So wie es aussieht, liegen die Haushaltspauschalen zwischen 600 Euro und 800 Euro für die erste Person und für jede weitere Person bei etwa 200 Euro. Zu diesem Betrag kommen noch die gesamten Kosten für die Wohnung hinzu.
Schließlich gibt es Banken, die beide Methoden kombinieren. Diese Kreditinstitute setzen die Haushaltspauschale nach den jeweiligen Richtlinien an. Außerdem ermitteln Sie die Haushaltskosten konkret nach den im Kreditantrag vorgefundenen Angaben.
Berücksichtigt werden aber zulasten des Kreditinteressenten nur die höheren Kosten.
Für die weiteren Überlegungen gehen wir von einer Haushaltspauschale in Höhe von 700 € aus. Die Wohnungskosten sollen 400 € betragen. Berechnet die Bank die Kosten auf diese Weise, verbleiben 100 € freies Einkommen.
Dieser Betrag steht theoretisch zur Begleichung der monatlichen Rückzahlungsrate zur Verfügung.
Wie viel Kredit bekomme ich mit 1200 netto?
Wie viel Kredit die Bank zu vergeben bereit ist, richtet sich in Einzelfällen nicht nach den Kreditlimits, die aus einem Vielfachen des Nettoeinkommens errechnet werden.
Dieser Betrag dient allenfalls als obere Grenze.
Die maximale Kredithöhe ergibt sich vielmehr aus der darstellbaren Kreditrate in Verbindung mit der Laufzeit und dem vereinbarten effektiven Zinssatz.
Wie Sie die maximale Kredithöhe realistisch einschätzen können, soll das folgende Beispiel verdeutlichen.
Die Raten sollen 50 Euro und 100 Euro betragen.
Um vernünftige Werte zu erhalten, wählen wir nicht die Zinssätze, mit denen Banken werben.
Vielmehr orientieren wir uns grob an den von der Bundesbank herausgegebenen Statistiken zu Durchschnittszinssätzen bei Neuabschlüssen. Nach Ende der Niedrigzinsphase sind die Zinssätze für Konsumentenkredite leider deutlich angestiegen.
Ein effektiver Jahreszinssatz von 7,5 % bei mittlerer Bonität ist jetzt realistisch, wenn dieser Zinssatz auch deutlich unter dem von der Bundesbank ermittelten Marktzins liegt.
Die effektiven Durchschnittszinssätze ändern sich regelmäßig. Damit Sie für Ihre Berechnungen die aktuellen Zinssätze verwenden können, haben wir Ihnen den Link zur Zinsstatistik der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellt.
Für die Berechnung selbst verwenden wir den Kreditrechner von Zinsen berechnen.de
Monatsrate 50 Euro (7,5 % Zinsen):
Laufzeit | Kreditbetrag | Zinskosten |
---|---|---|
48 Monate | 2.100 € | 322 € |
60 Monate | 2.500 € | 490 € |
72 Monate | 2.900 € | 690 € |
84 Monate | 3.300 € | 914 € |
Monatsrate 100 Euro (7,5 % Zinsen):
Laufzeit | Kreditbetrag | Zinskosten |
---|---|---|
48 Monate | 4.200 € | 640 € |
60 Monate | 5.000 € | 980 € |
72 Monate | 5.800 € | 1.380 € |
84 Monate | 6.600 € | 1.830 € |
Mit einem Nettoeinkommen in Höhe von 1.200 Euro ist der maximale Kreditbetrag also relativ gering.
Selbst wenn günstigere Zinssätze angesetzt werden, weil Sie als Kreditnehmer über einen guten Scorewert verfügen, dürften mehr als 7.000 Euro bei sinnvoll gewählten Laufzeiten kaum vergeben werden.
Die Tabelle verdeutlicht auch, wie die Gesamtkosten für einen Kredit eskalieren, wenn sehr lange Laufzeiten gewählt werden.
Laufzeiten sollten sich immer an der Nutzungsdauer der finanzierten Anschaffung orientieren. Bei Kraftfahrzeugen beispielsweise beträgt die normale Nutzungsdauer höchstens 84 Monate.
Bonität: was prüfen Banken?
Die Feststellung des frei verfügbaren Einkommens anhand von Richtlinien oder von Unterlagen, die der Kreditkunde einreicht, ist oft nicht der erste Schritt der Bonitätsprüfung.
Gerade bei Online Krediten, die weitgehend automatisch abgewickelt werden, holen Kreditinstitute zunächst Auskünfte bei Wirtschaftsauskunfteien ein. Die bekannteste Auskunftei ist die SCHUFA.
Entscheidend ist der Scorewert. Liegen unerledigte Negativmerkmale vor, ist eine Kreditvergabe so gut wie ausgeschlossen.
Neben SCHUFA Auskunft und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit spielen schließlich die persönlichen Verhältnisse des Kreditnehmers eine Rolle.
Wie ist der Personenstand? Ist der Antragsteller verheiratet oder alleinstehend? Welchen Beruf übt der Kreditnehmer aus? Wie sicher ist der Arbeitsplatz?
Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst haben immer gute Chancen auf eine Darlehensvergabe, weil ihr Arbeitsplatz und ihr Einkommen sicher sind.
Ähnliches gilt für Arbeitnehmer, die in einer relativ krisensicheren Branche lange bei demselben Arbeitgeber beschäftigt sind.
Ist ein Arbeitnehmer befristet beschäftigt, wird die Laufzeit eines Kredites durch die Dauer der Befristung begrenzt.
Leiharbeitnehmer haben häufig Bezüge, die der Höhe nach variieren. Deshalb ist es für Leiharbeitnehmer schwieriger ein Darlehen zu erhalten, als für Arbeitnehmer mit einem festen monatlichen Gehalt.
Selbstständige, vor allem Kleingewerbetreibende, teilen insoweit das Schicksal von Leiharbeitnehmern.
Fazit:
Die maximale Kredithöhe bei einem Nettogehalt von 1200 Euro monatlich wird von den Banken in jedem Einzelfall nach Vergaberichtlinien festgestellt.
Dabei spielen Scorewerte, das frei verfügbare Einkommen und persönliche Daten wie der Charakter des Beschäftigungsverhältnisses eine Rolle.
Kredit ohne SCHUFA bei 1200 netto?
Kredite ohne SCHUFA sind genormte Kleinkredite. Der geringste Kreditbetrag liegt bei 3.500 Euro.
Viele Verbraucher sind überrascht, aber die Anforderungen an frei verfügbares Einkommen sind bei schufafreien Krediten besonders hoch.
Mit einem Nettoeinkommen von 1.200 Euro monatlich ist nicht einmal ein schufafreier Kredit über den geringsten Betrag möglich. Bei schufafreien Krediten gibt es keinen gemeinsamen Kreditantrag mehrerer Personen.
Erforderlich sind 1.520 Euro, sofern keine unterhaltspflichtigen Kinder versorgt werden müssen.
Kredit mit 1200 netto beantragen, wo?
Unser erster Vorschlag ist keine Bank, sondern ein P2P Portal, welches Kredite von privat an privat vermittelt. Wir empfehlen
Auxmoney ist der Marktführer unter den P2P Portalen.
Kreditbörsen sind attraktiv für Personen, die unter nicht ganz einfachen Verhältnissen ein Darlehen suchen. Monatlichen Nettoeinkünfte, die gerade über der Pfändungsfreigrenze liegen, gehören sicher dazu.
Smava ist der
den wir in diesem Fall empfehlen.
Das Portal vermittelt kleine Kreditbeträge ab 500 Euro. Die Laufzeiten fangen mit zwölf Monaten an.
Bei smava muss nur ein einziger Kreditantrag gestellt werden. Sie erhalten daraufhin automatisch das für Sie günstigste Angebot, welches die mit dem Portal zusammenarbeitenden Banken bieten können.
Geben Sie den gewünschten Kreditbetrag ein und vergessen Sie den Verwendungszweck nicht. Wählen Sie dann eine Laufzeit. Danach werden Sie direkt auf die Kreditanfrage weitergeleitet.
Der Vergleich ist kostenlos. Die übermittelten Angebote sind unverbindlich.