Sie verdienen monatlich etwa 2500 Euro netto und möchten herausbekommen, wie viel Kredit sie mit diesem Gehalt erhalten können?
Bei einem Nettoeinkommen von ca. 2500 € wird sich der maximale Kreditbetrag aber zwischen 25.000 € und 40.000 € bewegen – je nach Bank.
Diese Angaben können aber lediglich zur ersten Orientierung dienen.
Ob Sie den gewünschten Kreditbetrag erhalten, ergibt sich erst aus Kreditangeboten auf der Grundlage von konkreten Kreditanfragen.
Denn die Kreditbewilligung hängt von individuellen Faktoren ab, die den Kreditinstituten erst durch den Kreditantrag bekannt werden. Dazu gehören beispielsweise Einkommen und Verbindlichkeiten, Beruf, Alter, Wohnsituation und Familienstand.
Stellen Sie einen Kreditantrag mit Vergleichsportalen wie Smava, Verivox oder Check24 . Sie sparen Zinsen und erhalten kostenlos und unverbindlich individuell auf Ihre Person abgestimmte Kreditangebote.
Eine Alternative ist Bon-Kredit. Der Kreditvermittler verlangt keine Vorkosten und verhilft auch Personen mit weniger guter Bonität zu Darlehen.
Lesen Sie hier, wie Sie einen realistischen Kreditantrag stellen können. Stimmen Sie die mögliche maximale Kredithöhe von vornherein mit ihrem monatlichen Nettoeinkommen ab, vermeiden Sie Zeitverzögerungen und unnötige Kreditablehnungen.
Der voraussichtliche maximale Kreditbetrag lässt sich ganz gut einschätzen.
Den ersten Eindruck über die maximale Kredithöhe erhalten Sie durch die Verwendung einer einfachen Formel. Die Faustregel gilt für Ratenkredite, die meistens nur mit einer Lohnabtretung besichert werden.
Banken geben häufig das 10fache bis 15fache des regelmäßigen Nettogehalts.
- Bei 2500 Euro netto können Sie je nach Bank mit Kreditbeträgen zwischen 25.000 Euro und ca. 37.000 Euro rechnen. Mit 2600 Euro monatlich sind es zwischen 26.000 Euro und 39.000 Euro.
- Verdienen Sie 2700 Euro netto monatlich können die maximalen Kreditbeträge zwischen 27.000 Euro und 41.000 Euro betragen; bei einem Nettogehalt in Höhe von 2800 zwischen 28.000 Euro und 42.000 Euro.
Das sind nur grobe Schätzungen für Ratenkredite ohne Zweckbindung. Wir können die Ergebnisse aber weiter eingrenzen und konkretisieren.
Die Haushaltspauschale als Ausgangspunkt
Bei der Bewertung der wirtschaftlichen Kreditwürdigkeit spielt das frei verfügbare Einkommen eine entscheidende Rolle.
Darunter versteht man den Teil des Gehalts, der für die Begleichung der monatlichen Kreditrate zur Verfügung steht.
Anders ausgedrückt: Frei verfügbares Einkommen ist der Betrag, der sich aus der Differenz zwischen Nettoeinkommen und Lebenshaltungskosten bzw. Kosten für die Haushaltsführung ergibt.
Es mag Banken geben, die das frei verfügbare Einkommen im Einzelfall berechnen und dabei allein die Angaben aus der Kreditanfrage verwenden.
Viele Banken arbeiten mit sogenannten Haushaltspauschalen, die in den jeweiligen Vergaberichtlinien festgelegt sind. Verwendet werden je nach Bank unterschiedliche Pauschalen.
Wie hoch die Pauschalen im Einzelfall angesetzt werden, muss die Bank nicht offenlegen und tut es im Regelfall auch nicht.
Offenbar gibt es aber für die Haushaltspauschalen Erfahrungswerte.
Beantragen zwei im selben Haushalt lebende Personen zusammen einen Kredit, haften sie der Bank als Gesamtschuldner.
Banken gehen in solchen Fällen häufig von einer Haushaltspauschale für beide Personen in Höhe von 1000 € aus. Für jedes Kind kommen ca. 155 € hinzu.
Bei einem vier Personen Haushalt sind dies ca. 1300 €.
Wird der Antrag nicht gemeinsam gestellt, berechnen Banken die Haushaltspauschale in der Regel etwas unterschiedlich. Für die erste Person wird ein Betrag in Höhe zwischen 600 € und 800 € angesetzt und für jede weitere Person 200 €.
Die Haushaltspauschale umfasst in der Regel nicht die Ausgaben für Versicherungen, Unterhaltszahlungen und die Wohnung (Miete). Diese Positionen müssen bei den Kosten zusätzlich berücksichtigt werden.
Alle hier genannten Pauschalen gelten vor allem für Kredite zur freien Verfügung, die nur durch eine Gehaltsabtretung gesichert werden.
Bei Autokrediten und anderen zweckgebundenen Krediten wie Renovierungskrediten werden zusätzliche Sicherheiten gestellt. Einige Banken werden die Haushaltspauschalen deshalb etwas niedriger ansetzen.
Haushaltspauschalen werden in regelmäßigen Abständen angepasst. Das kann beispielsweise geschehen, wenn das Statistische Bundesamt den Warenkorb und damit den Verbraucherindex an das veränderte Kaufverhalten anpasst. In der geregelte geschieht dies alle fünf Jahre.
Oft werden aber beide Methoden kombiniert. Banken betrachten sowohl die Haushaltspauschale als auch das individuell berechnete frei verfügbare Einkommen. Genommen wird dann das Ergebnis für das frei verfügbare Einkommen, welches niedriger ist.
Beispiel:
Werden Haushaltspauschalen eingesetzt, verbleibt ein Betrag in Höhe von 800 € als frei verfügbares Einkommen. Nach der Haushaltsrechnung unter Berücksichtigung der Angaben in der Selbstauskunft (Kreditanfrage) verbleiben 600 €.
Die Bank wird 600 € als frei verfügbares Einkommen ansetzen.
Für die weiteren Betrachtungen gehen wir von einer Familie mit zwei Kindern aus. Der Kreditantrag soll von den Eheleuten gemeinsam gestellt werden.
Eine mögliche Berücksichtigung der Angaben aus der Selbstauskunft in der Kreditanfrage vernachlässigen wir. Das angegebene Einkommen soll das Familieneinkommen sein.
Das Familieneinkommen kann dann angesetzt werden, wenn beide Ehepartner Kreditnehmer werden, also den Kreditvertrag gemeinsam unterzeichnen.
Nach obiger Berechnung beträgt die Haushaltspauschale für einen vier Personen Haushalt 1300 Euro.
Wird ein Ratenkredit zur freien Verwendung beantragt, kommen die Kosten für die Wohnung noch hinzu.
Lassen Sie uns diese Kosten mit 700 Euro schätzen. Das ergibt einen Gesamtaufwand für den Lebensunterhalt in Höhe von 2000 Euro monatlich.
Folgende Beträge stehen demnach zur Begleichung der Kreditrate zur Verfügung:
- 500 Euro bei einem Nettoeinkommen in Höhe von 2500 Euro,
- 600 Euro bei einem Nettoeinkommen in Höhe von 2600 Euro,
- 700 Euro bei einem Nettoeinkommen in Höhe von 2700 Euro,
- 800 Euro bei einem Nettoeinkommen in Höhe von 2800 Euro.
Die Überlegungen der Bank sind mit der Ermittlung der Haushaltspauschale aber noch nicht zu Ende. Die Bank wird sich nicht allein damit zufriedengeben, das theoretisch frei verfügbare Einkommen zu ermitteln.
Es kommt in einem nächsten Schritt darauf an, inwieweit das frei verfügbare Einkommen der Pfändung unterliegt.
Der pfändbare Betrag muss nicht unbedingt die jeweilige Höhe der Kreditrate erreichen. Aber Banken werden bei der Kreditvergabe sehr vorsichtig sein, wenn die Kreditrate und das monatlich der Pfändung unterliegende frei verfügbare Einkommen zu weit auseinanderklaffen.
Die pfändbaren Beträge ergeben sich aus der aktuellen Pfändungstabelle, die bis zum 30. Juni 2024 gültig ist:
Netto | 2 Personen Unterhalt |
---|---|
2.500 € | 110 € |
2.600 € | 150 € |
2.700 € | 190 € |
2.800 € | 230 € |
Der der Pfändung unterliegende Monatslohn ist also deutlich niedriger als das auf der Grundlage von Pauschbeträgen errechnete frei verfügbare Einkommen.
Wie Banken mit diesen Zahlen jetzt umgehen, hängt auch von der Kreditvariante ab, die gewünscht wird.
Bei Ratenkrediten zur freien Verwendung gibt es im Grunde nur eine einzige Sicherheit, die Banken akzeptieren – die Abtretung der pfändbaren Lohnansprüche.
Banken werden sich deshalb möglicherweise näher am pfändbaren Einkommen orientieren.
Zweckgebundene Autokredite hingegen werden gegen Sicherungsübereignung des Kraftfahrzeugs gewährt. Bei dieser Kreditart werden Banken voraussichtlich etwas großzügiger sein.
Immobilienkredite werden mit einer Grundschuld besichert, die im Grundbuch eingetragen wird. Dient die finanzierte Immobilie der Eigennutzung, entfällt zudem der Kostenanteil für Miete. Deshalb wird der pfändbare Betrag neben der Haushaltspauschale eine eher untergeordnete Rolle spielen.
Wie viel Kredit kann ich mir leisten?
Bisher haben wir die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit aus der Sicht der Bank betrachtet.
Sie als Kreditnehmer sollten aber immer eigene Überlegungen über Ihre wirtschaftlichen Möglichkeiten anstellen.
Das Kreditausfallrisiko ist nicht identisch mit Ihrem Risiko, in die Schuldenfalle zu geraten.
Die Bank interessiert nicht sonderlich, ob Sie Ihren gewohnten Lebensstandard wegen einer zu hohen Kreditrate nur noch unter größten Schwierigkeiten erhalten können. Für Sie hingegen ist genau dieser Punkt von entscheidender Bedeutung.
Wie viel Kreditrate Sie sich leisten können, lässt sich mit einer Haushaltsrechnung einfach feststellen. Am besten ist, Sie nutzen einen Haushaltsrechner aus dem Internet.
Im unten stehenden Screenshot sehen Sie den Haushaltsrechner der Webseite Kredit-mit-Verantwortung.de

Haushaltsrechner von Kredit mit Verantwortung
Wenn Sie in die Webseite gehen, können Sie die Berechnung automatisch vornehmen lassen. Klappen Sie auf jeden Fall alle Eingabefelder aus.
Tipp:
Betrachten Sie die Angaben aus der Pfändungstabelle als Orientierungshilfe.
Mit dem der Pfändung nicht unterliegenden Anteil am Monatsgehalt sollen Einzelpersonen und Familien die materielle Grundlage für die Bestreitung der Lebenshaltungskosten gesichert werden.
Eine Faustregel lautet deshalb, die Kreditrate soll in etwa dem pfändbaren Teil des gegenwärtigen Nettogehalts entsprechen.
Eine zweite Faustregel lautet, Kreditnehmer sollten nicht mehr als 20 % ihres Nettolohns für die Kreditrate aufwenden. Bei Immobilienkrediten ist dieser Anteil höher. Manche Banken akzeptieren bis zu 40 %.
Wie viel Kredit bekommt man bei 2500 Euro bis 2800 Euro netto?
Der maximale Kreditbetrag wird durch die Laufzeit, die Kreditrate und die effektiven Jahreszinsen bestimmt.
Die nach dem frei verfügbaren Einkommen mögliche Kreditrate ist ein bestimmender Faktor für die maximale Kredithöhe.
Die Beispiele verdeutlichen, wie viel Kredit mit welcher Rückzahlungsrate bei einer bestimmten Laufzeit und einem vorgegebenen Zinssatz in Höhe von 7,5 % theoretisch möglich ist. Das bedeutet nicht, dass Sie die errechneten Kreditbeträge tatsächlich erhalten können. Denn Bonitätskriterien und Vergaberichtlinien einzelner Banken werden nicht berücksichtigt.
Wir haben einen Zinssatz in Höhe von 7,5 % gewählt. Der Zinssatz ist niedriger als der von der Bundesbank gegenwärtig ermittelte Marktzins. Aber bei Onlinekrediten ist er für Antragsteller mit guter bis mittlerer Bonität realistisch.
Für die Rechenoperationen selbst greifen wir auf den Kreditrechner von Zinsen-berechnen.de zurück.
Maximale Kredithöhe bei 2500 Euro netto:
Rate | 60 Monate | 84 Monate |
---|---|---|
500 € | 25.099 € | 32.858 € |
280 € | 14.055 € | 18.400 € |
Maximale Kredithöhe bei 2600 Euro netto:
Rate | 60 Monate | 84 Monate |
---|---|---|
600 € | 30.119 € | 39.429 € |
520 € | 26.103 € | 34.172 € |
320 € | 16.063 € | 21.029 € |
Maximale Kredithöhe bei 2700 Euro netto:
Rate | 60 Monate | 84 Monate |
---|---|---|
700 € | 35.138 € | 46.000 € |
540 € | 27.107 € | 35.486 € |
360 € | 18.071 € | 23.658 € |
Maximale Kredithöhe bei 2800 Euro netto:
Rate | 60 Monate | 84 Monate |
---|---|---|
800 € | 40.158 € | 52.572 € |
560 € | 28.111 € | 36.800 € |
400 € | 20.079 € | 26.286 € |
Mit den angegebenen Hilfsmitteln können Sie die Musterrechnungen selbst in wenigen Minuten durchführen und dabei Ihre eigenen Daten einsetzen.
Nochmals:
Die Beispiele beinhalten keine exakten Berechnungen der maximalen Kredithöhe bei bestimmten Laufzeiten und einer bestimmten Rate.
Es handelt sich lediglich um abstrakte Berechnungen, mit denen Sie Ihre Kreditaussichten einigermaßen abschätzen können.
Wie hoch der Kreditbetrag ist, den sie dann tatsächlich erhalten, können Sie nur durch Einholung konkreter Kreditangebote erkennen.
Warum?
Banken verfügen unterschiedliche Vergaberichtlinien, nach denen sie die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit ihrer Kunden feststellen.
Neben dem frei verfügbaren Einkommen spielen bei der Bonitätsprüfung noch andere Gesichtspunkte eine Rolle, die bei den verschiedenen Kreditvarianten unterschiedlich bewertet werden.
Ein wichtiger Punkt ist der von Wirtschaftsauskunfteien berechnete Scorewert. Er gibt Auskunft über die Erfüllungswahrscheinlichkeit und ist mitentscheidend ob, in welcher Höhe und zu welchen Konditionen die Bank bereit ist, ein Darlehen auszugeben.
Unsere Beispielrechnungen treffen am ehesten für allein durch Gehaltsabtretungen besicherte Ratenkredite zur freien Verwendung zu.
Die Zinsen können im Einzelfall höher oder niedriger als die von der Bundesbank festgestellten Durchschnittszinssätze sein. Ebenso wie von der Laufzeit und der Ratenhöhe hängt der maximale Kreditbetrag von der Höhe der effektiven Jahresverzinsung ab.
Kredit ohne SCHUFA mit 2500 Euro netto
Schufafreie Kredite sind genormte Kreditprodukte, die sich durch klare Konditionen, Transparenz und hohe Zinsen auszeichnen.
Die Kreditbeträge belaufen sich auf 3.500 Euro, 5.000 Euro oder 7.500 Euro.
Die Anforderungen an das frei verfügbare Einkommen sind relativ streng. Berücksichtigt wird ausschließlich das Einkommen des Antragstellers. Mehrere Antragsteller sind nicht möglich.
Einzelheiten zum erforderlichen Einkommen beim Kredit ohne SCHUFA haben wir in einem gesonderten Beitrag zusammengestellt.
Kreditvergleich nutzen
Die Beispiele geben Ihnen ein Gefühl dafür, wie es mit Ihren Kreditaussichten aussieht. Damit sind sie für die Durchführung eines Kreditvergleichs gut vorbereitet.
Geben Sie in den Kreditrechner,
den Betrag ein, den sie benötigen und wählen Sie eine passende Laufzeit.
Im Idealfall orientiert sich die Laufzeit an der voraussichtlichen Nutzungsdauer des zu finanzierenden Gegenstandes.
Vergessen Sie den Verwendungszweck nicht. Autokredite und Wohnkredite beispielsweise sind zweckgebunden günstiger als allgemeine Ratenkredite.
Warten Sie danach auf ein Angebot einer Partnerbank von Verivox. Sie müssen nur einen einzigen Kreditantrag ausfüllen. Verivox sucht für Sie das günstige Darlehensangebot heraus.
Haben Sie den Kreditbetrag zu hoch angesetzt oder passt die Laufzeit nicht, erhalten Sie eine entsprechende Nachricht.
Sie brauchen nicht zu befürchten, dass der Kreditvergleich aus solchen Gründen scheitert. Schließlich wollen Vergleichsportale und Banken Kredite vergeben und Geld verdienen.
Kreditantrag und Angebot sind kostenlos, unverbindlich und schufaneutral.
Liegen unerledigte negative Schufamerkmale vor, wird Ihre Kreditanfrage allerdings erfolglos sein. Anders sieht es aus, wenn das Negativmerkmal mit einem Erledigungsvermerk versehen ist.