Wieviel Kredit bekomme ich bei 1500 netto?
Nach einer Faustregel können Sie einen Kredit in Höhe des 10-Fachen bis 15-fachen des monatlichen Nettolohns erhalten – je nach Bank. Bei 1500 € netto monatlich sind dies 15.000 € bis 22.500.
Genau lässt sich die maximale Kredithöhe bei einem Nettogehalt von 1500 Euro aber nicht vorhersagen. Nach welchen Richtlinien ein Kreditinstitut Bonitätsprüfungen durchführt, ist nicht einheitlich festgelegt und bleibt das Geheimnis einer jeden Bank.
Jedoch gibt es einige Methoden, mit denen Sie die voraussichtliche Kredithöhe ziemlich genau schätzen können.
Sofern Sie eine Kreditaufnahme planen, können Sie mit Vergleichsportalen wie smava, check24, Verivox oder finanzcheck.de Zinsen sparen.
Bon-Kredit ist eine Alternative zu Vergleichsrechnern. Der Kreditvermittler verlangt keine Vorkosten und verhilft auch Personen mit schlechter Bonität und negativer SCHUFA zu Darlehen.
Selbstverständlich können Sie eine Kreditanfrage ohne Vorüberlegungen stellen.
Verschaffen Sie sich jedoch einen Überblick zur möglichen maximalen Kredithöhe, vermeiden Sie unnötige Verzögerungen und Kreditablehnungen.
Kredit bei 1500 € netto: Das Wichtigste kurz gefasst
Schätzung des Maximalkredits
Banken arbeiten für eine erste Übersicht mit Pauschalbeträgen. Sie schätzen den maximalen Kreditbetrag mit einem Vielfachen des monatlichen Nettoeinkommens. Meistens wird das Nettoeinkommen mit 10 bis 15 multipliziert. Nach dieser Methode können Sie von maximalen Kreditbeträgen zwischen 15.000 € und 22.500 € ausgehen. Der endgültige Maximalbetrag hängt aber vom Ergebnis der konkreten Bonitätsprüfung ab.
Auskunft bei der SCHUFA
Kreditinstitute starten regelmäßig mit der Einholung von Auskünften bei Wirtschaftsauskunfteien wie die SCHUFA, um die Erfüllungswahrscheinlichkeit einschätzen zu können. Entscheidend sind Kreditscore und weitere Eintragungen. Offene Negativmerkmale schließen eine Kreditvergabe gänzlich aus.
Frei verfügbares Einkommen
Zusätzlich wird die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit geprüft. Dabei geht es um das frei verfügbare Einkommen, die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben. Ein ausreichendes frei verfügbares Einkommen ist Voraussetzung, ob überhaupt ein Kredit mit der gewünschten Summe vergeben wird und welche Laufzeiten und Zinssätze infrage kommen.
Zusätzliche Sicherheiten
Schließlich werden noch weitere Gesichtspunkte zur Bemessung des maximalen Kreditbetrags herangezogen. Eine Rolle spielen zusätzliche Sicherheiten und der Verwendungszweck des Kredits. Außerdem beurteilt die Bank persönliche Verhältnisse wie Familienstand, Beruf, Alter und Wohnverhältnisse.
Kredit mit 1500 netto: So schätzen Kreditinstitute
Für eine grobe Ersteinschätzung des maximalen Kreditbetrages verwenden Banken unterschiedliche Methoden. Meistens wird ein Vielfaches des monatlichen Nettoeinkommens oder des frei verfügbaren Einkommens eingesetzt.
Haben Sie keine regelmäßigen Sonderbelastungen und haben Ihre Ausgaben einen normalen Umfang, werden Sie sehr wahrscheinlich eine Bank finden, die einen Kredit über wenigstens 22.500 € ausgibt.
Bei zweckgebundenen Krediten kann sogar noch eine höhere Kreditsumme möglich sein, wenn Sicherheiten geboten werden. Autokredite sind ein Beispiel. Als Sicherheit dient der Bank die Aushändigung der Zulassungsbescheinigung Teil II (Kfz-Brief).
Die einfachste Methode ist ein Kreditantrag mit einem unabhängigen Kreditvergleich.
Die marktführenden Vergleichsportale arbeiten mit über 20 Partnerbanken zusammen. Und wenigstens einige davon werden in Ihrem Fall zur Vergabe der maximal möglichen Kreditsumme bereit sein.
Frei verfügbares Einkommen ermitteln
Wie viel Geld können Sie monatlich erübrigen, um die Kreditrate bezahlen zu können? Dies ist die erste Frage, die Sie zunächst für sich selber beantworten müssen.
Dazu werden alle Einkünfte und alle Ausgaben eines Jahres gegenübergestellt. Die Differenz teilen Sie durch zwölf Monate.
Zunächst zu den Einkünften:
Hierher gehören alle regelmäßigen Einnahmen, also nicht nur Ihr Nettogehalt. Mieteinnahmen, Einkünfte aus Kapitalvermögen oder auch Einkünfte aus einer regelmäßigen Nebenbeschäftigung können hinzugerechnet werden.
Manche Banken akzeptieren darüber hinaus neben dem Gehalt Sozialleistungen wie Kindergeld.
Nicht hingegen anerkannt werden Einnahmen, deren Höhe weitgehend unsicher ist. Ein Beispiel sind erfolgsabhängige Gratifikationen oder Provisionen, die nicht auf vertraglichen Verpflichtungen beruhen, sondern vom Arbeitgeber freiwillig vergeben werden.
Wichtig: Berücksichtigt werden die Einkünfte aller Personen, die den Kreditantrag unterschreiben. Der Mitunterzeichner wird in der Regel ebenfalls Kreditnehmer und nicht nur, wie manchmal fälschlich zu lesen ist, Bürge.
Sind Sie verheiratet und verdient Ihr Ehepartner ebenfalls, zum Beispiel 1200 Euro netto monatlich, ist dieses Einkommen ebenfalls zu berücksichtigen, aber nur, wenn der Ehepartner den Kreditvertrag zusätzlich unterzeichnet.
Hinweis: Eine Verpflichtung des Ehepartners, einen Kreditvertrag mitzuunterzeichnen, besteht niemals.
In manchen Fällen ist eine Mitunterzeichnung gar nicht sinnvoll, weil das Gehalt eines Unterzeichners ausreicht und deshalb der Ehepartner seinen Kreditscore nicht zu belasten braucht.
In anderen Fällen kann eine Mitunterzeichnung vernünftig sein, weil sonst das Einkommen nicht ausreicht, um den gewünschten Kredit zu erhalten.
Viele Direktbanken erwarten die Unterzeichnung des Kreditvertrages durch eine weitere Person als Kreditnehmer, wenn der Darlehensbetrag 10.000 Euro und mehr beträgt. Hin und wieder wird sogar verlangt, dass der zweite Unterzeichner im selben Haushalt wohnt.
Da Sie in etwa 1500 Euro verdienen, gehen wir von einem Jahresgehalt in Höhe von 18.000 Euro aus.
Ausgaben berechnen:
Zu den Ausgaben gehören die Lebenshaltungskosten wie Lebensmittel, Kleidung, Versicherungen, Haushaltsbedarf, Kosten für Ihr Auto und Kosten für Hobbys und Urlaub.
Hinzu kommen die Kosten für die Finanzierung Ihrer Wohnung (Miete, Nebenkosten oder Kreditrate für eine Grundschuld). Sofern noch andere Verbindlichkeiten wie Unterhaltsverpflichtungen vorhanden sind, sind diese ebenfalls zu berücksichtigen.
Kommen Sie bei den Kosten auf etwa 15.000 Euro jährlich, verbleiben rechnerisch 3000 Euro für die Kreditraten. Das sind 250 Euro monatlich.
Damit Sie sich die Arbeit erleichtern und nichts vergessen, können Sie einen Haushaltsrechner aus dem Internet verwenden.
Beispielsweise stellt zinsen-berechnen.de einen ausführlichen Rechner zur Verfügung.

Viele Banken interessiert eine genaue Spezifizierung der Ausgaben gar nicht. Sie arbeiten mit Pauschbeträgen, die von Bank zu Bank etwas unterschiedlich ausfallen können.
Für die erste Person eines Haushalts werden beispielsweise 600 Euro bis 800 Euro angesetzt. Für jede weitere Person werden 200 Euro bis 300 Euro hinzuaddiert.
Andere Banken berücksichtigen sowohl die Angaben zur Haushaltsrechnung in der Kreditanfrage, als auch die nach den internen Richtlinien festgelegten Pauschbeträge. Zulasten des Antragstellers wird der höhere Betrag vom Nettoeinkommen abgezogen.
Unterstellen wir einmal, Sie sind verheiratet, Kinder sind aber noch nicht vorhanden. Unter Berücksichtigung der nach den Richtlinien der Bank errechneten Haushaltspauschale und von Mietkosten sollen der Einfachheit halber ebenfalls 250 Euro monatlich für die Kreditrate zur Verfügung stehen.
Nach der Haushaltsrechnung stehen also 250 Euro monatlich für die Kreditrate zur Verfügung. Die nächste Frage ist, ob es sich tatsächlich um frei verfügbares Einkommen handelt.
Frei verfügbar ist das Einkommen eigentlich nur, wenn es auch der Pfändung unterliegt. Diese Frage können Sie anhand der Pfändungstabelle klären (Stand: Juli 2023).
Bei einem Nettogehalt in Höhe von 1500 Euro monatlich ist ein Betrag von 68,40 Euro pfändbar, sofern keine weitere unterhaltspflichtige Person vorhanden ist.
Erst bei 1.940 Euro netto monatlich steht ein kleiner pfändungsfreier Betrag in Höhe von 4,98 Euro zur Verfügung, sofern eine Person unterhaltspflichtig ist.
Ratenkredite zu Konsumzwecken sind automatisierte Kreditprodukte, bei denen in der Regel die Lohnabtretung die einzige Sicherheit ist. Kann nichts gepfändet bzw. abgetreten werden, entfällt diese Sicherheit.
Aber die meisten Banken behandeln die Frage nach dem pfändbaren Einkommen nicht so streng, wenn die Monatsrate teilweise aus dem pfändbaren Einkommen beglichen werden kann.
Unter dieser Voraussetzung ist der von uns angenommene Betrag in Höhe von 250 Euro frei verfügbares Einkommen vollständig für die Monatsrate einsetzbar und kann für die weiteren Berechnungen genutzt werden.
Im weiteren Verlauf unserer Überlegungen gehen wir außerdem davon aus, dass Sie bei einem Nettolohn in Höhe von 1.500 Euro keine Unterhaltsverpflichtungen haben.
Wie viel Kredit bekomme ich bei 1500 netto?
Die mögliche, rechnerische Kredithöhe hängt von zwei Faktoren ab: von der Laufzeit und von den effektiven Jahreszinsen.
Bei den effektiven Jahreszinsen lassen wir die von den Banken angegebenen Zinssätze in Werbeanzeigen, Vergleichsrechnern oder auf ihren Webseiten außer Betracht.
Vielmehr orientieren wir uns grob an den von der Bundesbank herausgegebenen Statistiken zu Durchschnittszinssätzen bei Neuabschlüssen. Nach Ende der Niedrigzinsphase sind die Zinssätze für Konsumentenkredite leider deutlich angestiegen.
Ein effektiver Jahreszinssatz von 7,5 % bei mittlerer Bonität ist jetzt realistisch obwohl der von der Bundesbank ermittelte Marktzins deutlich darüber liegt. Voraussetzung ist aber, dass Sie über eine gute bis mittlere Bonität verfügen und die Kreditanfrage Online stellen.
Die Monatsrate soll 250 € betragen (Zinssatz: 7,5 %):
Laufzeit | Kreditbetrag |
---|---|
48 Monate | 10.400 € |
60 Monate | 12.500 € |
72 Monate | 14.500 € |
84 Monate | 16.500 € |
Bonitätsprüfung durch die Bank
Mit den von uns vorgeschlagenen Berechnungen erhalten Sie einen Überblick über Ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und über die mögliche Kredithöhe bei einer bestimmten Laufzeit.
Sie können jetzt eine Anfrage mit einem realistischen Kreditbetrag stellen. Wählen Sie eine Kreditlaufzeit von 60 Monaten, ist eine Kreditsumme zwischen 10.000 Euro und 14.000 Euro realistisch
Die tatsächlich mögliche Kredithöhe und die damit verbundenen Zinskonditionen und Laufzeiten hängen aber allein von der individuellen Bonitätsprüfung der Bank ab.
Dabei spielt Ihr von Wirtschaftsauskunfteien festgestellter Scorewert ebenso eine Rolle wie die nach den Richtlinien der Bank festgestellte wirtschaftliche Leistungsfähigkeit.
Darüber hinaus wird die Bank Ihre persönlichen Verhältnisse berücksichtigen.
Dazu gehören Familienstand und Beruf. Die besten Chancen auf hohe Kreditsummen haben beispielsweise Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst, sowie Arbeitnehmer in krisensicheren Branchen.
Je länger die Laufzeit ist, desto genauer wird die Bank Ihre Bonität prüfen. Denn mit zunehmender Laufzeit erhöht sich das statistische Kreditausfallrisiko für die Bank.
Höhere Kreditbeträge durch Sicherheiten
Entscheiden Sie sich für zweckgebundene Kredite, können die Kreditbeträge oft höher sein als bei Ratenkrediten zur freien Verwendung.
Der Grund: Zweckgebundene Kredite werden oft nur gegen Hereingabe zusätzlicher Sicherheiten vergeben, die über die übliche Lohnabtretung hinausgehen.
Beispiele sind zweckgebundene Autokredite, Immobiliendarlehen und sogenannte Wohnkredite.
Bei zweckgebundenen Autokrediten muss in der Regel die Zulassungsbescheinigung Teil II (Kfz-Brief) ausgehändigt werden. Immobiliendarlehen werden gegen Bestellung einer Grundschuld vergeben.
Und Wohnkredite setzen häufig den Nachweis voraus, dass an einer Immobilie wertsteigernde Maßnahmen vorgenommen werden. Eine Grundschuld ist bei Wohnkrediten allerdings nicht erforderlich.
Andere Sicherheiten wirken sich ebenfalls positiv auf die maximale Kreditsumme aus. Besonders zu nennen ist die Einbeziehung einer solventen weiteren Person in den Kreditvertrag, sei es als zweiter Kreditnehmer oder als Bürge.
Wertpapierbestände, Kapitallebensversicherungen oder Spareinlagen sind ebenfalls beliebte Sicherheiten.
Als zusätzliche Sicherheiten akzeptieren Banken alles, was einen leicht einzuschätzenden Vermögenswert hat und sich einfach verwerten lässt.
Erhalten Sie mit einem Nettoeinkommen in Höhe von 1500 Euro einen Kredit ohne SCHUFA?
Nach den Richtlinien der kreditgebenden Liechtensteiner Bank ist ein schufafreier Kredit ncht möglich. Das erforderliche Mindesteinkommen für einen 3.500 € Kredit ohne SCHUFA beträgt 1.520 € monatlich.