Das Wichtigste zum HVB KomfortKredit:
Kurzportrait der HypoVereinsbank
Die HypoVereinsbank (auch HVB oder Hypo Bank) ist aus einem Zusammenschluss der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank, der bayerischen Vereinsbank und der Hamburger Vereins- und Westbank hervorgegangen.
Das Kreditinstitut ist eine Universalbank, die als gemischte Hypothekenbank außerdem die Befugnis hat, Pfandbriefe auszugeben.
Seit 2005 gehört die HypoVereinsbank zur italienischen Großbank Unikredit S.p.A. Sie firmiert als „HypoVereinsbank Member of UniCredit“.
Die Bank betreut Privatkunden und Firmenkunden. Sie bietet praktisch alle Bankdienstleistungen wie Konten, Anlageprodukte und Vermögensverwaltung an. Auf dem Kreditsektor ist die Hypo Bank seit langem für Baufinanzierungen bekannt.
Außerdem werden Ratenkredite unter verschiedenen Produktbezeichnungen wie HypoVereinsbank Autokredit, Privatkredit oder HVB KomfortKredit vertrieben.
HypoVereinsbank Privatkredit im Überblick
Der Privatkredit kann in Filialen, online über die Webseite der HVB oder mithilfe eines Kreditvergleichs beantragt werden.
Der Ratenkredit ist ein Verbraucherdarlehen zur Finanzierung des privaten Konsums. Insoweit ist die Verwendung an keinen Zweck gebunden. Möglich ist auch die Umschuldung und Ablösung bestehender Kredite.
Ausgenommen ist aber die Verwendung für Finanzierungsmaßnahmen im Zusammenhang mit Immobilien und für den Erwerb von „Kapitalinstrumenten der UniCredit GROUP“, also von Geldanlagen.
Die Tabelle zeigt die wichtigsten Kreditmerkmale:
Merkmal | Wert |
Nettodarlehensbetrag | 2.500 € bis 75.000 € |
Kreditlaufzeit | 12 Monate bis 96 Monate |
Fester Sollzins | 2,96 % bis 7,71 % |
Effektiver Jahreszinssatz. | 2,99 % bis 7,99 % |
Repräsentatives Beispiel: Nettodarlehensbetrag 20.000 €, Sollzins p. a. 5,36 % fest, effektiver Jahreszins 5,49 %, Gesamtbetrag 22.843,94 €, Vertragslaufzeit 60 Monate, monatliche Rate 380,73 €, Anzahl der Raten 60. Darlehensgeber ist die UniCredit Bank AG, Arabellastraße 12, 81925 München. Positive Kreditentscheidung und Bonität vorausgesetzt. 28 Tage vertragliches Rücktrittsrecht.
Wiedergegeben ist der Stand von Juni 2023. Die Konditionen, insbesondere die Zinssätze, können sich zukünftig ändern.
Zusammen mit dem Kredit können Restschuldversicherungen mit unterschiedlichem Versicherungsumfang abgeschlossen werden, die bei der HVB „komfortable Sicherheitspakete“ heißen.
Der Abschluss einer Restschuldversicherung ist freiwillig. Die Prämien müssen als Einmalbetrag entrichtet werden.
Restschuldversicherungen verteuern eine Kreditaufnahme deutlich. Verbraucherschützer sehen sie deshalb kritisch. Bei Ratenkrediten in der üblichen Höhe sind sie unseres Erachtens nicht zu empfehlen.
HypoVereinsbank Kreditkonditionen während der Rückzahlungsphase
Die Hypo Bank räumt Kunden ein verlängertes Widerrufsrecht ein. Kreditnehmer können innerhalb von 28 Tagen nach Vertragsschluss vom Kreditvertrag zurücktreten.
Im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften sind Tilgungsmaßnahmen unbegrenzt und jederzeit möglich.
Sondertilgungen (vorzeitige Teilrückzahlungen) sind bis zu einer Höhe von 80 % des aktuellen offenen Saldos kostenlos.
In welchen Zeitintervallen kostenlose Sondertilgungen möglich sind, kommuniziert die Bank nicht. Es muss aber wenigstens eine Rate bezahlt worden sein.
Näheres muss beim Kundenservice in Erfahrung gebracht werden.Die Telefonnummer des Kundenservices lautet:
800 50 40 506.
Möglich ist auch ein Service-Chat oder eine Kontaktaufnahme per Formular.
Vorzeitige Gesamttilgungen lösen eine Vorfälligkeitsentschädigung aus. Ist die Restlaufzeit länger als zwölf Monate, beträgt die Entschädigung 1 % des Restsaldos, bei kürzeren Laufzeiten sind es 0,5 %.
Ratenpausen sind, soweit ersichtlich, nicht vorgesehen. Treten Zahlungsschwierigkeiten auf, muss mit der Bank verhandelt werden. Die Telefonnummer des Kundenservices lautet in diesem Fall +49 341 985 855 55.
Hypovereinsbank Autokredit
Der HypoVereinsbank Ratenkredit ist zur Fahrzeugfinanzierung geeignet. Für die Finanzierung von Kraftfahrzeugen gibt es keine Einschränkungen. Neuwagen, Gebrauchtwagen, Motorräder, Wohnmobile und Wohnwagen sowie E-Bikes beispielsweise können finanziert werden.
Die Rahmenkonditionen entsprechen denen des Ratenkredits: Laufzeiten von 12 bis 96 Monaten, Kreditbeträge bis zu 75.000 €, kostenlose Sondertilgungen bis zu 80 % des aktuell offenen Kreditsaldos. Auch der in der Produktbeschreibung angegebene Zinsrahmen unterscheidet sich nicht vom frei verfügbaren Ratenkredit.
Die Zinskonditionen halten einen Vergleich mit zweckgebundenen Autokrediten stand. Mit 5,49 % ist der Durchschnittszinssatz sogar günstiger als bei den meisten zweckgebundenen Fahrzeugkrediten.
Zulassungsbescheinigung Teil II und Eigentum verbleiben beim Kreditnehmer. Die Aushändigung einer Kopie des Kaufvertrages entfällt ebenfalls. Gleiches gilt für den zwingenden Abschluss einer Kaskoversicherung.
Mit dem HVB Autokredit sind Kreditnehmer also flexibel. Ein Fahrzeugverkauf oder eintragungspflichtige Änderungen sind während der Laufzeit des Darlehens ohne weiteres möglich, ohne dass die Bank benachrichtigt oder eine Einwilligung eingeholt werden muss.
Weitere Vorteile: Ab Januar 2023 gibt es noch für reine E-Autos Investitionsprämien in Höhe von bis zu 4.500 €. Für eine Autoversicherung bei der Allianz Elektroauto-Versicherung werden Nachlässe gewährt: 20 % für E-Autos und 10 % für Hybrid-PKWs.
Kreditnehmer können Restschuldversicherungen für den Autokredit abschließen. Vier Sicherheitspakete stehen zur Auswahl: Leben (Todesfall), Gesundheit (Todesfall, Arbeitsunfähigkeit), Arbeit (Arbeitslosigkeit, Todesfall) und Komplettpaket (Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit, Todesfall)
Restschuldversicherungen verteuern Kredite und beinhalten häufig viele Ausschlusstatbestände. Deswegen sind sie beim Abschluss von Autokrediten nicht empfehlenswert.
HypoVereinsbank Kredit aufstocken?
Unter der Aufstockung eines Ratenkredites wird der Abschluss eines neuen Darlehens bei derselben Bank verstanden, mit dem der bestehende Kredit abgelöst wird.
Die HVB gibt nicht an, ob Krediterhöhungen in der beschriebenen Weise möglich sind. Ein besonderes Onlineformular, mit welchem eine Krediterhöhung beantragt werden kann, steht nicht zur Verfügung. Deswegen ist die Rücksprache mit dem Kundendienst erforderlich.
Manche Banken sehen Kreditaufstockungen nicht unbedingt gerne, lassen sich aber darauf ein. Wahrscheinlich wird auch die HypoVereinsbank eine Krediterhöhung im Grundsatz ermöglichen.
Besteht während der Laufzeit eines Darlehens zusätzlicher Finanzierungsbedarf, kann darüber hinaus über einen zusätzlichen zweiten Kredit nachgedacht werden.
Voraussetzung für einen Aufstockungskredit ist immer eine ausreichende Bonität für den erhöhten Kreditbetrag. Die Bonitätsprüfung umfasst in der Regel eine erneute SCHUFA Auskunft.
Darüber hinaus kann die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit überprüft werden. Das bedeutet die erneute Zusendung von aussagefähigen Unterlagen.
Krediterhöhungen werden meistens erst nach einer bestimmten Wartezeit gewährt. Die Wartezeit beträgt in der Regel mindestens sechs Monate seit Abschluss des bestehenden Darlehens.
Eine weitere Voraussetzung ist die vertragsgemäße Erfüllung des bestehenden Kredits.
Da vorzeitige Gesamttilgungen bei der HVB Vorfälligkeitsentschädigungen auf den bestehenden Restbetrag auszulösen, stellt sich die Frage, wie die Bank verfährt, wenn ein bestehender Kredit mit einem zweiten HypoVereinsbank Kredit abgelöst wird.
Diese Frage müsste mit dem Kundenservice vor Abschluss eines Aufstockungskredits geklärt werden.
Kreditvoraussetzungen und Unterlagen
Der Privatkredit ist ein einfacher Kredit. Voraussetzungen und Unterlagen sind auf das Nötigste beschränkt.
Benötigt werden folgende Unterlagen:
- Die letzten zwei Gehaltsabrechnungen bzw. aktuelle Besoldungsmitteilungen. Aktuelle Belege über Ruhegeldbezüge.
- Kontoauszüge, auf denen die Einkommenseingänge der letzten zwei Monate ersichtlich sind.
- Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung zur Durchführung des Identverfahrens.
Sollen bestehende Kredite umgeschuldet und abgelöst werden, benötigt die HypoVereinsbank deren Anzahl, Angaben zur jeweiligen Restschuld und die IBAN des Kredites, sofern der Umschuldungsservice der HVB in Anspruch genommen werden soll.
Antragsverfahren und Auszahlungsdauer
Der KomfortKredit kann in der Filiale oder online beantragt werden. Schließen Sie den Kredit direkt von der Produktseite der Bank aus ab, dann ist ein vollständig digitaler Kreditabschluss mit elektronischer Unterschrift und Unterlagen-Upload offenbar nicht vorgesehen.
Der Onlineantrag wird in vier Schritten abgewickelt:
Nach dem Ausfüllen und Absenden der Kreditanfrage erhält der Kunde eine vorläufige Kreditzusage zusammen mit der Übersendung der Vertragsunterlagen ausschließlich per E-Mail.
Der Kreditvertrag muss ausgedruckt und zusammen mit den angeforderten Unterlagen unterschrieben kostenfrei per Post an die Bank versandt werden. Die Unterlagen können auch zur Bank hochgeladen werden.
Neukunden müssen sich identifizieren. Dies kann in einer Postfiliale, in einer Filiale der HVB oder per Video-Chat erfolgen.
Nach Vorliegen der vollständigen Unterlagen führt die Bank eine abschließende Prüfung durch und trifft eine Kreditentscheidung.
Fällt die Entscheidung positiv aus, wird der bewilligte Betrag innerhalb weniger Arbeitstage auf das angegebene Girokonto ausgezahlt.
HypoVereinsbank Kreditrechner
Wer den HVB Privatkredit direkt von der Webseite der Bank aus beantragen möchte, startet am besten mit dem Kreditrechner.
Interessenten können den gewünschten Kreditbetrag, die Laufzeit und das monatliche Nettoeinkommen in das Formular eintragen. Daraufhin erscheinen ein effektiver Jahreszins und eine monatliche Rate. In den Anmerkungen werden die Konditionen im Detail und das repräsentative Beispiel dargestellt.
Der Rechner wirft nicht in jedem Fall den in der Kreditbeschreibung angegebenen Minimalzins aus. Vielmehr verändert sich der Zinssatz mit der Eingabe des Kreditbetrages. Deshalb spricht vieles dafür, dass die im Rechner angegebenen Zinssätze und monatlichen Raten in den meisten Fällen verhältnismäßig realistisch sind.
Die eigentliche Antragsstrecke beginnt mit Angaben zur Person, zum Beruf sowie zu den Einnahmen und den Ausgaben. Der optionalen Restkreditversicherung ist ein besonderer Antragsschritt gewidmet.
Achten Sie darauf, die Restkreditversicherung abzuwählen, wenn Sie, was sinnvoll ist, darauf verzichten möchten.
Nutzerfreundlichkeit der Produktseite
Einfaches Navigieren und die wichtigsten Informationen aufrufen, ohne die Seite zu verlassen. Das zeichnet die Produktseite für den HypoVereinsbank Kredit aus.
Ein gut auffindbarer Link führt zu einer PDF-Datei mit der genauen Produktbeschreibung. Die Kreditkonditionen und das repräsentative Beispiel befinden sich unterhalb einer stichwortartigen Kreditbeschreibung.
Der Kundenservice für Neukunden ist unter der Telefonnummer
+49 89 558 772 920 von Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr
erreichbar.
Die Antragsstrecke erreicht man mit einem Klick auf die entsprechenden Links. Die Kreditanfrage ist so unkompliziert wie möglich gehalten.
Sie startet mit einem Kreditrechner, der gleich zu Beginn der Antragsstrecke einen guten Überblick zu den Zinskonditionen und den monatlichen Belastungen bietet.
Die Antragsstrecke ist selbsterklärend. Aber auf jeder Seite werden oben rechts die Kontaktinformationen angegeben, falls Antragsteller Fragen zum Verfahren haben.
Neben einer Service Hotline (+49 89 558 77 35 35) steht ein Chat zur Verfügung oder es kann ein Kontaktformular genutzt werden.
Aufbau und Inhalt der Webseite sind insgesamt positiv zu bewerten. Etwas verwirrend sind die unterschiedlichen Service-Telefonnummern.
HypoVereinsbank Kredit: Erfahrungen
Erfahrungsberichte über Kreditinstitute findet man auf Kreditvergleichsportalen ebenso wie auf unabhängigen Bewertungsportalen. Manchmal sind die Unterschiede in den Bewertungen verblüffend.
Auf dem Portal von smava kommt die HVB gut weg. Der Gesamtdurchschnitt der Kundenbewertungen beträgt 4,9 / 5. Etwas weniger euphorisch sieht es bei Check24 aus. Die HypoVereinsbank erreicht hier nur 4,30 / 5. Dies ist eher ein mittelmäßiger Wert.
Hart gehen die Kunden auf dem unabhängigen Bewertungsportal Trustpilot mit der Bank um. Bei 658 Bewertungen kommt die HVB nur auf einen TrustScore von 2.3 / 5 (Mangelhaft).
Auf Trustpilot werden allerdings nicht ausschließlich Kreditvergaben bewertet, sondern alle Finanzdienstleistungen.
Kunden kritisieren vor allem die Qualität und die schlechte Erreichbarkeit des Kundenservices.
Auf Kreditportalen ist die Bewertung freundlicher. Hier stehen die guten Konditionen und die schnelle Abwicklung ebenso im Vordergrund wie der einfache Kreditantrag.
Vereinzelt gibt es aber ebenso negative Anmerkungen. Ein Kunde berichtet beispielsweise, dass er kostenlose Sondertilgungen schriftlich beantragen muss.
Erfahrungsberichte geben wertvolle Hinweise auf die Servicequalität.
Trotz der negativen Bewertung auf Trustpilot scheint der Service insgesamt gut zu sein. Diese Einschätzung wird durch einen Test von Euro am Sonntag (Ausgabe 26/2019) untermauert. Die HypoVereinsbank landete beim Service auf Platz 1.
Die Qualität eines Kreditangebotes richtet sich jedoch nicht nur nach der Servicequalität, sondern vor allem danach, wie günstig die Konditionen tatsächlich sind.
Der HVB KomfortKredit wird von Euro am Sonntag in Zusammenarbeit mit DKI mit sehr gut bewertet (Ausgabe 27/2021). Getestet wurden acht Anbieter.
Die gleichen Tester vergaben für den Filialkredit das Qualitätssiegel „bester Filiale-Ratenkredit mit RSV (Restschuldversicherung)“. Das Qualitätssiegel wurde in der Ausgabe 27/2022 veröffentlicht. Am Test nahmen acht Anbieter teil.
Unsere Bewertung im Überblick
Pro:
Contra:
Die HypoVereinsbank kann besonders bei den effektiven Jahreszinssätzen punkten. Die Durchschnittszinssätze aus den auf den Produktseiten mitgeteilten 2/3 Beispielen betragen 5,49 %.
Damit sind die effektiven Jahreszinssätze deutlich günstiger als die von der Bundesbank in regelmäßigen Abständen ermittelten Durchschnittszinssätze für Konsumentenkredite an private Verbraucher.
Nach der zuletzt bekannten Erhebung betragen die durchschnittlichen effektiven Jahreszinssätzefür Neuabschlüsse 8,87 %.
Kunden mit guter Bonität können damit rechnen, einen überdurchschnittlich günstigen Zinssatz zu erhalten – gleichgültig, ob sie die Kreditanfrage online oder in einer Filiale stellen.
Kredit abgelehnt?
Sie haben einen Kredit direkt bei der HypoVereinsbank angefragt und Ihr Kreditwunsch wurde abgelehnt? Da Banken die Bonität von Kreditkunden unterschiedlich bewerten, können Sie bei einem anderen Kreditinstitut dennoch Erfolg haben.
Erkundigen Sie sich aber zunächst genau nach den Gründen der Kreditablehnung. Banken sollten darüber umfassend Auskunft geben.
Negativmerkmale in den Dateien von Wirtschaftsauskunfteien (SCHUFA) oder Rücklastschriften mangels Deckung auf dem Konto machen einen Kredit bei anderen Banken sehr unwahrscheinlich. Zunächst müssen diese Probleme beseitigt werden.
Eine erneute Kreditanfrage empfiehlt sich beispielsweise erst, wenn ein vorhandenes Negativmerkmal mit einem Erledigungsvermerk versehen ist. Aber auch dann ist ein Kredit noch sehr schwierig.
In den meisten Fällen ist ein zu geringes frei verfügbares Einkommen der Grund für die Kreditablehnung.
Die HypoVereinsbank wird sich unter diesen Voraussetzungen vielleicht bereitfinden, einen Kredit mit einer längeren Laufzeit und/oder einem geringeren Kreditbetrag auszugeben.
Natürlich können Sie auch versuchen, eine Bank zu finden, die Ihren Kreditwunsch erfüllt. Der einfachste Weg ist eine Kreditanfrage bei einem Vergleichsportal.
Seriöse Kreditvermittler wie Bon-Kredit können ebenfalls Darlehen nach einer Kreditablehnung besorgen. Bon-Kredit arbeitet ohne Vorkosten und vermittelt Kredite auch in schwierigen Fällen, selbst nachdem andere Banken abgelehnt haben.
Warten Sie aber wenigstens zehn Tage, besser noch zwei Monate, damit die von der HVB eingeholte SCHUFA Auskunft für andere Banken nicht mehr sichtbar ist.