Finanzierung ohne SCHUFA Auskunft: Welche Optionen gibt es?

Das Wichtigste zur Finanzierung ohne SCHUFA:

  • Finanzierung ohne SCHUFA ist mit einer Liechtensteiner Bank möglich. Das Kreditinstitut vergibt Kleinkredite ohne SCHUFA bis zu 7.500 Euro. Größere Anschaffungen, wie beispielsweise ein neues Auto lassen sich damit allerdings nicht finanzieren.
  • Einige Banken vergeben allerdings Ratenkredite für Kunden mit schwacher Bonität. Diese Kreditinstitute finden Sie am besten mit Kreditvermittlern wie Creditolo oder Bon-Kredit oder mit Vergleichsportalen wie smava.
  • Eine Finanzierung trotz SCHUFA ist in vielen Fällen möglich, ohne auf die schufafreien Kleinkredite zurückgreifen zu können. Mit diesen Produkten können Sie zum Beispiel auch neue Autos finanzieren.
  • Spezialkredite wie Policendarlehen, Wertpapierkredite und ähnliche werden oft ohne SCHUFA Abfrage vergeben. Voraussetzung ist immer, dass eine Sicherheit gestellt werden kann, die einfach zu verwerten ist.
  • Der Ausweg: ein Mitunterzeichner oder ein Bürge. Die Darlehensaufnahme mit einer weiteren Person funktioniert aber nur, wenn der Bürger oder der zweite Kreditnehmer in den Augen der Bank über ausreichende Bonität verfügt.

Eine Finanzierung ohne SCHUFA kann also eine Möglichkeit sein, wenn nur kleinere Anschaffungen oder Vorhaben fremdfinanziert werden sollen.

Voraussetzung ist natürlich, dass keine harten SCHUFA Eintragungen festgestellt werden.

Bei größeren Anschaffungen hilft Ihnen ein typischer  Kredit ohne SCHUFA  jedoch nicht weiter.

Abgesehen von den relativ hohen Zinsen (gegenwärtig etwas mehr als 15 %) sind sie in der Auswahl der Kreditbedingungen stark eingeschränkt.

Die Darlehen sind immer in 40 Monatsraten zurückzuzahlen und vor allem: Die Kredite werden nur über Beträge in Höhe von 3.500 Euro, 5.000 Euro oder 7.500 Euro ausgegeben.

Gibt es nicht noch weitere Möglichkeiten, eine Finanzierung ohne SCHUFA Auskunft und ohne SCHUFA Eintrag hinzukriegen, werden sie sich fragen.

Zunächst einmal: Wie bereits in der Zusammenfassung angesprochen, sind Sie in vielen Fällen auf Kredite ohne SCHUFA überhaupt nicht angewiesen. Das gilt selbst bei schwacher Bonität und mit negativen SCHUFA Eintragungen.

Kreditvermittler wie Bon-Kredit oder Creditolo versuchen für ihre Kunden immer zuerst einen normalen Ratenkredit. Nur wenn dies unmöglich ist, wird auf einen Kredit ohne SCHUFA zurückgegriffen.

Außerdem gibt es Alternativen, die keine SCHUFA Abfrage voraussetzen. Das ist die gute Nachricht. Doch mit der guten Nachricht kommt leider eine schlechte Nachricht.

Diese Optionen sind nur machbar, wenn Sie über bestimmte Sicherheiten verfügen, mit denen die Banken das gesamte Kreditausfallrisiko im Ernstfall ohne großen Aufwand abdecken können.

Lebensversicherung beleihen ohne SCHUFA

Lebensversicherungen sind eine gute Grundlage, um bestimmte Vorhaben ohne Einschaltung der SCHUFA finanzieren zu können.

Allerdings eignen sich dazu vor allem klassische Kapitallebensversicherungen. Moderne Formen der Lebensversicherungen, wie fondsunterlegte Versicherungsprodukte, sind überhaupt nicht oder weniger geeignet.

Private Rentenversicherungen können ebenfalls zu einer Finanzierung ohne SCHUFA herangezogen werden. Wird jedoch eine öffentliche Förderung in Anspruch genommen, oder handelt es sich um eine Direktversicherung, ist dies nicht möglich.

Der Weg zu einer Finanzierung ohne SCHUFA führt über die Beleihung der Kapitallebensversicherung oder der privaten Rentenversicherung.

Der Vorteil einer Beleihung gegenüber einem Kauf liegt darin, dass die hohen Schlussrenditen erhalten bleiben.

Bei einem Kauf gehen diese verloren, und der Versicherungsnehmer erhält lediglich den aktuellen Rückkaufswert.

Bei einer Beleihung von Lebensversicherungen spielen SCHUFA Eintragungen in der Regel keine Rolle oder Auskünfte werden erst gar nicht eingeholt.

** Logo Bon-Kredit
  • Kredite auch ohne SCHUFA & mit Negativeintrag
  • Kostenloser Vergleich unter bis zu 20 Anbietern
  • Über 48 Jahre Erfahrung in der Kreditvermittlung
  • Hohe Kundenzufriedenheit

Unterschieden werden können zwei Optionen der Beleihung einer Kapitallebensversicherung oder einer privaten Rentenversicherung.

Policendarlehen

Ein Policendarlehen ist wirtschaftlich betrachtet nichts anderes als ein Vorschuss auf die Ablaufleistung.

Ihnen wird praktisch das Geld (teilweise) vorzeitig ausgezahlt, welches sie zuvor der Versicherungsgesellschaft zur Verfügung gestellt haben.

Ihnen stehen zwei Möglichkeiten zum Abschluss eines Policendarlehens zur Verfügung: Sie können den Vertrag direkt mit Ihrer Versicherungsgesellschaft abschließen oder sie können einen Policenhändler auf dem Zweitmarkt nutzen.

Eine seriöse Adresse ist der Händler Policen Direkt, der als einer der Marktführer in der Branche gilt.

Beleihungsgrundlage für Policenkredite ist der aktuelle Rückkaufswert. Davon werden einige Abschläge gemacht.

Häufig sind Policendarlehen von Unternehmen des Zweitmarktes etwas günstiger. Die Beleihungsgrenzen sind höher.

Der ausgekehrte Kredit wird in der Regel durch Verrechnung mit der Ablaufleistung beglichen. Ähnlich wie bei einem endfälligen Darlehen werden während der Laufzeit ausschließlich Zinsen gezahlt.

Es können aber auch andere Rückzahlungsmodalitäten wie regelmäßige Tilgung, Sondertilgungen oder vorzeitige vollständige Rückzahlungen in Einzelfällen vereinbart werden.

Neben der Ausschaltung der SCHUFA bei der Finanzierung haben Policendarlehen noch einen weiteren Vorteil: Wegen der hohen Sicherheit sind die Zinskonditionen ausgesprochen günstig.

Was geschieht mit den zukünftigen Beitragszahlungen? Sie haben drei Optionen. Die Kapitallebensversicherung kann beitragsfrei gestellt werden. Der Nachteil ist, dass sich die Ablaufleistung und der Todesfallschutz verringern.

Sie können Ihre Lebensversicherung aber ebenso wie gewohnt weiterführen und die Beiträge entrichten. Als dritte Möglichkeit bietet sich an, die Beiträge aus dem Darlehen zu finanzieren.

Bei Policendarlehen sind steuerliche Aspekte mit einzubeziehen. Welche steuerlichen Auswirkungen im Einzelfall bestehen, sollten Sie vor Abschluss mit einem Fachmann klären.

Es kann zu einer Ertragsbesteuerung kommen. Zudem müssen höhere Policendarlehen beim Finanzamt angezeigt werden.

Kapitallebensversicherung als Sicherheit für einen Bankkredit

Bei dieser Variante nehmen Sie einen normalen Bankkredit auf. Die Bank akzeptiert Ihre Kapitallebensversicherung als Sicherheit. Entweder wird die Versicherung verpfändet oder abgetreten.

Als Beleihungsgrundlage wird ebenfalls der aktuelle Rückkaufswert herangezogen abzüglich einer Sicherheitsmarge.

Die Bank kann darauf bestehen, dass die Prämien aus dem gewährten Darlehen beglichen sind oder sie können der Bank ein solches Vorgehen anbieten.

Mit dieser Variante erhöhen Sie nochmals die Bereitschaft der Bank zur Vergabe eines mit einer Lebensversicherung besicherten Kredits.

Für die Bank besteht praktisch kein Risiko. Deshalb wird sie komplizierte Bonitätsprüfungen nicht vornehmen und eine Schufaauskunft erübrigt sich in der Regel.

Auch ein mit einer Lebensversicherung besicherter Bankkredit wird zu günstigen Zinssätzen ausgegeben. Jedenfalls sind die Zinsen allemal günstiger als bei den Kleinkrediten ohne SCHUFA.

Wertpapierkredit

Eine weitere Option Anschaffungen oder andere Vorhaben seriös ohne SCHUFA zu finanzieren, ist der Abschluss eines Wertpapierkredits.

Wertpapierkredite werden auch Lombardkredite oder genauer Effektenlombardkredite genannt.

Lombardkredite sind eine Art Pfandleihe, die eigentlich für zweckgebundene kurzfristig oder mittelfristige Finanzierungen gedacht sind. Effektenlombardkredite im engeren Sinne dienen der Fremdfinanzierung von Wertpapiergeschäften.

Sie können ebenso als Alternative zu den teuren Krediten ohne SCHUFA verwandt werden.

Banken vergeben jedoch zweckungebundene Wertpapierkredite nicht sehr gerne. Wenn Sie ein solches Darlehen abschließen möchten, müssen Sie wahrscheinlich Ihre Bank oder einen Onlinebroker direkt darauf ansprechen.

Wertpapierkredite werden praktisch von allen Banken und Sparkassen ausgegeben. Besonders günstig sind sie bei Onlinebrokern.

Allerdings akzeptieren nicht alle Onlinebroker die Verwendung des Wertpapierkredits für andere Zwecke als zum Handel mit Wertpapieren.

Die meisten Banken und Onlinebroker werden die SCHUFA nicht einschalten. Einige Banken wickeln die Effektenlombardkredite wie andere Darlehen ab. Der Kredit wird dann an die SCHUFA gemeldet.

Eine Einschaltung der SCHUFA erfolgt manchmal auch, wenn es Probleme bei der ordnungsgemäßen Abwicklung der Darlehen gibt.

Wichtig bei Wertpapierkrediten sind zwei Begriffe: Beleihungswert und Beleihungsgrenze.

Der Beleihungswert ist der jeweilige Marktpreis des verpfändeten Wertpapierbestandes. Wird für Wertpapiere ein Kurs bestimmt, entspricht der Marktpreis dem aktuellen Kurswert.

Die Beleihungsgrenze bezeichnet, welchen Prozentsatz des Beleihungswertes die Bank der Kreditvergabe zugrundelegt.

Die Beleihungsgrenze ist abhängig von der Risikostufe der in einem Depot vorhandenen Wertpapiere.

Standardaktien können beispielsweise zu einem Prozentsatz zwischen 50 % und 70 % beliehen werden. Ausländische Aktien oder Nebenwerte werden zum Beispiel nur mit bis zu 50 % akzeptiert.

Bei Unternehmensanleihen liegt die Beleihungsgrenze bei ca. 70 %, während Staatsanleihen bis zu 80 % beliehen werden können.

Bei extrem risikobelasteten Wertpapieren wie Optionen oder Hedgefonds müssen sich Kreditnehmer mit einer deutlich niedrigeren Beleihungsgrenze, wie zum Beispiel 20 % bis 30 % zufrieden geben.

Wertpapierkredite werden regelmäßig in der Form von Rahmenkrediten vergeben. In diesem Zusammenhang muss auf eine Gefahr hingewiesen werden.

Die Beleihungsgrenze ist unmittelbar abhängig vom Beleihungswert.

Bei Wertpapieren mit Kursrisiken (Aktien, aber in geringem Umfang auch Anleihen) ändert sich der Beleihungswert täglich. Mit dem Beleihungswert ändert sich dann auch die Beleihungsgrenze.

Sinkende Kurse führen also über einen geringeren Beleihungswert zu einer geringeren Beleihungsgrenze. Manche Banken passen bei gravierenden Kursverlusten den Kreditrahmen an.

Hat ein Kreditnehmer mehr Geld in Anspruch genommen als der dann gekürzte Kreditrahmen zulässt, können Rückzahlungs- bzw. Nachschusspflichten entstehen.

Ist der Kreditnehmer dazu nicht in der Lage, kann die Bank auf die Idee kommen, die verpfändeten Wertpapiere zur Unzeit und mit Verlust zu verwerten.

Schauen Sie sich deshalb die Verträge über den Wertpapierkredit genau an, und fragen Sie gegebenenfalls nach, wie im Fall von Kursverlusten verfahren wird.

Schöpfen Sie darüber hinaus den eingeräumten Kreditrahmen niemals vollständig aus.

Bankguthaben als Sicherheit

Eine Alternative zum Wertpapierkredit ist die Abtretung oder die Verpfändung von Bankguthaben.

In Betracht kommen alle möglichen Sparprodukte wie Ratensparverträge, Sparbücher und anderes.

Bei Bankguthaben gibt es kein Kursrisiko, welches den eingeräumten Kreditrahmen einschränken kann. Kreditnehmer müssen keine Nachschusspflichten befürchten.

Die Bereitschaft der Bank zur Kreditvergabe wird sich erhöhen, wenn das Sparprodukt bei derselben Bank geführt wird.

Besprechen Sie mit der Bank die Frage der SCHUFA. Vielleicht wird die Bank eine Schufaauskunft einholen wollen, wenn die Zinsen nicht aus dem Sparguthaben beglichen werden.

Es besteht aber die Chance, dass mit einem Bankguthaben als Sicherheit negative SCHUFA Eintragungen keine große Rolle spielen.

Bürgschaften und Kredite von privat

Verfügen Sie über kein Vermögen, welches sich als Sicherheit bei der Kreditvergabe trotz SCHUFA eignet, können Sie eine Finanzierung ohne SCHUFA aus eigener Kraft nicht darstellen.

Kommt ein schufafreier Auslandskredit für Sie nicht in Betracht, benötigen Sie die Hilfe dritter Personen.

In Betracht kommen Bürgschaften. Sie können darüber hinaus eine solvente dritte Person bitten, für sie einen Kredit abzuschließen, ohne dass sie gegenüber der Bank in Erscheinung treten.

In solchen Fällen empfiehlt sich eine interne Vereinbarung mit Regelungen zu den Tilgungsleistungen und den Zinszahlungen.

Schließlich ist es noch möglich, einen Freund, Bekannten oder Verwandten um ein Darlehen zu bitten.

Sinnvoll ist der Abschluss eines schriftlichen Darlehensvertrages mit Vereinbarungen über den Darlehensbetrag, die Laufzeit, die Rückzahlungsmodalitäten und vor allem über den Zinssatz.

Um Ärger mit dem Finanzamt zu vermeiden, muss der vereinbarte Zinssatz in etwa dem gegenwärtigen Marktniveau entsprechen.