Bei Barclays (früher: Barclaycard) können Sie frei verwendbare Ratenkredite und, gegen Aushändigung der Zulassungsbescheinigung Teil II, auch Autokredite online abschließen.
Das Angebot beinhaltet Kreditbeträge von 1.000 € bis 50.000 €. Ab einer Kreditsumme von 35.001 € ist ein zweiter Kreditnehmer erforderlich.
Laufzeiten sind zwischen 12 Monaten und 84 Monaten möglich. Innerhalb dieses Rahmens können Sie Laufzeiten im Monatsrhythmus wählen.
Barclays Kredite stehen Arbeitnehmern, Beamten, Ruheständlern und Selbstständigen zur Verfügung.
Interessenten können unter drei Abschlussvarianten wählen: analog per Postversand, digital mit Unterlagen-Upload und komplett digital mit Kontoblick.
Das erwartet Sie beim Barclays Kredit
*Wird der Kredit mit einer Frist von drei Monaten ordentlich gekündigt, entfällt die Vorfälligkeitsentschädigung auch bei vorzeitiger Rückzahlung. Sonst beträgt die Vorfälligkeitsentschädigung bei Restlaufzeiten länger als zwölf Monate 1 % des abgelösten Betrages, sonst 0,5 %.
Der Zinssatz ist abhängig von der Bonität des Kunden und der gewählten Laufzeit. Die genauen Zinsen ergeben sich aus den individuellen Kreditangeboten, die Sie nach Absendung des Formulars unseres Kooperationspartners erhalten.
Schritt für Schritt zum Barclays Kredit
- Tragen Sie den gewünschten Kreditbetrag und die Laufzeit in das Formular unseres Kooperationspartners ein. Wählen Sie einen Verwendungszweck.
- Ergänzen Sie die Kreditanfrage mit Angaben zu Ihrer Person und Ihren Finanzen.
- Nach Absendung des ausgefüllten Formulars erhalten Sie konkrete Zinsangebote von Barclays und gegebenenfalls zusätzlich von anderen Banken.
- Starten Sie den Kreditabschluss, wenn Sie mit einem Angebot einverstanden sind.
- Legitimieren Sie sich per Videoident oder Postident. Laden Sie die angeforderten Unterlagen hoch oder entscheiden Sie sich für den digitalen Kontocheck. Für den Kontoblick müssen Sie die Zugangsdaten Ihres Online-Bankings zur Verfügung stellen.
- Schließen Sie den Kredit digital oder analog per Postversand ab. Je nach Abschlussvariante wird der Darlehensbetrag sofort oder in einigen Tagen ausgezahlt.
Bearbeitungszeit & Auszahlungsdauer
In der Regel bearbeiten Banken eingehende Kreditanträge sofort. Verzögerungen können aber entstehen, wenn Unterlagen unvollständig eingereicht wurden oder das Antragsformular unvollständig ausgefüllt wurde. Die Auszahlungsdauer hängt vor allem von der gewählten Antragsvariante ab.
Beantragen Sie das Darlehen analog per Post, verzögert der Postversand die Bearbeitung. Sie werden in etwa 7 Tagen über den bewilligten Betrag verfügen können.
Wählen Sie den digitalen Kredit mit Unterlagen-Upload, ist die Kreditsumme in etwa 2 bis 3 Tagen auf Ihrem Konto.
Beim komplett digitalen Kreditabschluss mit Kontocheck wird die Auszahlung unmittelbar nach der elektronischen Unterschrift veranlasst. Oft können Sie bereits am nächsten Tag über das Geld verfügen.
Kreditantrag vorbereiten
Finden Sie mithilfe von kostenlosen Tools heraus, wie viel Kredit Sie sich bei welcher Laufzeit leisten können.
Mit dem Haushaltsrechner von Kredit-mit-Verantwortung.de können Sie ermitteln, welche Rate möglich ist. Der Kreditrechner von Zinsen-berechnen.de ermöglicht es, Kreditbetrag und Laufzeit bei einer vorgegebenen Monatsrate einzuschätzen. Greifen Sie für die Berechnung auf den im Formular angegebenen 2/3 Zinssatz zurück.
Halten Sie die folgenden Informationen präsent:
- Gehaltsabrechnungen, bzw. Bezügemitteilungen oder Rentenbescheide.
- Bei Nebeneinkünften: die Belege dazu.
- Belege über weitere Einkünfte wie Kindergeld, Unterhalt, Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung oder aus Geldanlagen.
- Informationen zu laufenden Ausgaben wie Miete, Versicherungsbeiträge, Unterhaltszahlungen.
- Angaben zu bestehenden Verbindlichkeiten (Kredite, Ratenkäufe, Kreditkartensalden.)
- Kontoauszüge der letzten Monate, aus denen sich Gehaltseingänge und Eingänge anderer Einkünfte ergeben.
- IBAN oder Kontonummer und Bankleitzahl des Hauptkontos.
- Für die Legitimierung: ein gültiges Ausweispapier.
- Für den komplett digitalen Kreditabschluss: die Zugangsdaten zum Online-Banking.
Voraussetzungen & Unterlagen
Die Voraussetzungen für eine Kreditvergabe bei Barclays sind übersichtlich: Volljährigkeit, Hauptwohnsitz und Girokonto in Deutschland, regelmäßiges Einkommen. Arbeitnehmer müssen mindestens einen Monat beim aktuellen Arbeitgeber fest angestellt sein.
Das regelmäßige Einkommen muss als Arbeitnehmer, Beamter, Ruheständler oder Selbstständiger erzielt werden. Kindergeld, Unterhalt oder andere Bezüge vom Staat gelten nicht als Einkommen. Über das Mindesteinkommen macht die Bank keine Angaben.
Voraussetzung für die Kreditvergabe ist eine gute Bonität. Barclays holt Auskünfte bei Wirtschaftsauskunfteien wie die Schufa ein. Kredite ohne SCHUFA oder trotz negativer SCHUFA Einträge sind nicht möglich.
Als Nachweis für das regelmäßige Einkommen gelten Gehaltsbescheinigungen, aktuelle Bezügemitteilungen und aktuelle Rentenbescheide. Selbstständige erbringen den Nachweis mit Steuerbescheiden aus den letzten drei Jahren.
Eventuell verlangt Barclays darüber hinaus Nachweise zu regelmäßigen Ausgaben wie Miete oder Ratenzahlungen bestehender Kredite. Regelmäßig reicht in solchen Fällen der Kontoauszug des Hauptkontos als Beleg aus.
Entscheiden Sie sich für den komplett digitalen Kredit, werden die Nachweise durch den Kontoblick ersetzt.
Barclays Kredit aufstocken
Interessenten können einen Barclays Kredit erhöhen. Eine Kreditaufstockung ist auch bei einem gemeinsamen Kredit möglich. Besonders einfach, schnell und günstig soll eine Kreditaufstockung per App oder im Online-Banking sein. Aufstockungskredite können digital und analog abgeschlossen werden.
Beachten Sie aber, dass Sie als Bestandskunden schlechtere Zinskonditionen erhalten als Neukunden. Eventuell ist ein Umschuldungskredit bei einer anderen Bank unter gleichzeitiger Erhöhung des Kreditrahmens günstiger als eine Kreditaufstockung bei Barclays.
Technisch beantragen Sie einen neuen Kredit. Der Kreditbetrag setzt sich zusammen aus dem Restbetrag des bestehenden Darlehens und der gewünschten Erhöhung. Der bestehende Restkredit wird mit dem neuen Aufstockungskredit abgelöst. Der Erhöhungsbetrag wird an Sie ausgezahlt.
Für eine Kreditaufstockung bei der Barclays Bank sind nur wenige Schritte erforderlich:
- Aufstockung analog oder digital beantragen: Erneute Legitimierung entfällt. Einkommensnachweise sind meistens nicht erforderlich.
- Kreditantrag digital unterzeichnen: Möglich ist auch ein analoger Antrag auf Papier und mit Versendung per Post.
- Kreditbetrag erhalten: Nach Eingang des Antrags und positiver Prüfung wird der gewünschte Betrag ausgezahlt. Mit digitalem Abschluss ist eine Sofortauszahlung möglich.
Bewertung des Kreditangebots
Der Ratenkredit ist teuer. Sowohl Interessenten mit sehr guter oder guter Bonität als auch Kreditnehmer mit mittlerer Bonität müssen mit Zinsen deutlich über dem Durchschnitt rechnen.
Punkten kann Barclays mit Zusatzoptionen wie kostenlose Sondertilgungen. Zwar kann der Kredit durch einfache Überweisung auf das Kreditkonto nicht gebührenfrei vollständig zurückgezahlt werden, aber bei einer Kündigung mit einer Frist von drei Monaten entfällt die Vorfälligkeitsentschädigung.
Positiv zu bewerten ist schließlich, dass Kunden mit einer schnellen Auszahlung rechnen können, wenn Sie sich für einen digitalen Kreditabschluss entscheiden. Und schließlich: Nur wenige Banken stellen Privatkredite für Selbstständige zur Verfügung, wie die Barclays Bank es tut.
Kontakt zum Kundendienst
Hotline für Neukunden: +49 40 890 99-947
Hotline für Bestandskunden: +49 40 890 99-155
Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr erreichbar.
Bestandskunden können den Kundendienst über das Online-Banking oder aus der App erreichen.
Günstige Alternativen
Günstige und flexible Kreditangebote finden Sie außerdem mit dem Kreditvergleich unseres Kooperationspartners.